Lehrgang Kunstgeschichte Europas Modul 1: Mittelalter und Gotik
Das Modul konzentriert sich auf die regionalen Unterschiede der mittelalterlichen Kunst. Ausgehend von Frankreich werden in der Architektur die jeweiligen Charakteristika erarbeitet und Bezüge zur Spätantike (Ravenna) hergestellt. Herausragende Gemälde und Skulpturen werden vorgestellt und analysiert. Den Höhepunkt bilden zum Abschluss Giotto oder die schöne Uta von Naumburg.
Die Prüfung finden Sie hier:
- Prüfung Modul 1: Mittelalter und Gotik