Rembrandts Orient
VHSBB onlineRembrandt Harmenszoon van Rijn (1606-69) kam zeitlebens kaum über die Niederlande hinaus, aber die Welt kam in den Hafen von Amsterdam. Die Ansammlung von Kunstwerken und Gebrauchsgegenständen aus Nahost und Westindien, die fremden Objekte und Stoffe inspirierten Rembrandt zu gewaltigen Inszenierungen biblischer Historien und exotischen Selbstbildnissen gleichermassen. Das Orientalische bzw. Orientalistische beflügelte nicht nur ihn, der so gerne japanisches Papier für seine Radierungen verwendete. Der Kurs legt Ihnen den barocken Umgang mit den Vorstellungen von Orient und Okzident nahe und macht Beispiele aus anderen Epochen sichtbar.
Kurs zur Ausstellung im Kunstmuseum Basel
Dieser Kurs findet online per Zoom statt.
Alles was Sie dazu brauchen, sind ein Laptop/Computer/Tablet, stabiles Internet und die Zugangsdaten. Die Zugangsdaten erhalten Sie von uns nach der verbindlichen Anmeldung per E-Mail. Laden Sie vor dem ersten Kurstermin bitte den Zoom-Client herunter: zum download und testen Sie, ob Ihr Mikrofon, Ihr Lautsprecher und Ihre Kamera funktionieren. Weitere Infos zu VHSBB online: hier
Dieser Kurs könnte Sie auch interessieren:
- Rembrandt zoomen! Eine online-Führung live aus dem Kunstmuseum Basel
Der Kurs hat bereits begonnen.
Eine Anmeldung ist evtl. noch möglich – fragen Sie bei uns nach:
T 061 269 86 66 oder info@vhsbb.ch