Lehrgang Medizin Modul 3: Anatomie und Physiologie III
Erkrankungen von Niere, Herz und Gehirn (VHSBB online)Michael Mayr, PD Dr., Co-Chefarzt, Medizinische Poliklinik, USB
In diesem Modul werden wichtige Mechanismen betrachtet, die bei Erkrankungen des Herzens auftreten können: Herzinfarkt, Hypertrophie, Hypertonie sowie Herzrhythmus-Störungen. Bei den Störungen der Nierenfunktion steht die Niereninsuffizenz mit unterschiedlichen Schweregraden im Vordergrund, die Anlass für Transplantationen oder Dialyse sind. Auch von Gehirn und Nervensystem werden die häufigsten Erkrankungen betrachtet: Alzheimer-Demenz und vaskuläre Demenz, aber ebenso der Schlaganfall. Es wird auch auf Schizophrenie, Depression und Autismus eingegangen. Zu einzelnen Themen werden Experten des Universitätsspitals und der Universität Basel beigezogen.
Dieser Kurs findet online per Zoom statt.
Alles was Sie dazu brauchen, sind ein Laptop/Computer/Tablet, stabiles Internet und die Zugangsdaten. Die Zugangsdaten erhalten Sie von uns nach der verbindlichen Anmeldung per E-Mail. Laden Sie vor dem ersten Kurstermin bitte den Zoom-Client herunter: zum download und testen Sie, ob Ihr Mikrofon, Ihr Lautsprecher und Ihre Kamera funktionieren. Weitere Infos zu VHSBB online: hier
Die Prüfung finden Sie hier:
- Prüfung Modul 3: Anatomie und Physiologie III
Der Kurs hat bereits begonnen.
Eine Anmeldung ist evtl. noch möglich – fragen Sie bei uns nach:
T 061 269 86 66 oder vhsbb@unibas.ch