Gesundheitsprobleme einer modernen Zivilisationsgesellschaft - Herz-Kreislauf, Atmung, Verdauung, Immun- und Hormonsystem (Lehrgang Medizin Modul 4)
VHSBB onlineKatrin Bopp, Dr. med., Oberärztin Medizinische Poliklinik, Universitätsspital Basel
Thilo Burkard, Dr. med., Stv. Chefarzt Medizinische Poliklinik, Universitätsspital Basel
Andrea Meienberg, Dr. med., Kaderärztin Medizinische Poliklinik, Universitätsspital Basel
Birgit Werner, Dr. med., Fachärztin für Innere Medizin, Oberärztin der Medizinischen Poliklinik, Universitätsspital Basel
Evelyn Zehntner, Dr. med., Oberärztin, Medizinische Poliklinik, Universitätsspital Basel
In diesem Modul werden die Ursachen häufiger Erkrankungen und deren Therapiemöglichkeiten diskutiert und nachfolgend die Möglichkeit der Gesundheitsvorsorge und Prävention besprochen. Behandelt werden die Themen Adipositas (Übergewicht), Impfungen, Rauchen, das breite Spektrum von check-up- und Vorsorgeuntersuchungen, das wichtige Thema Bluthochdruck und die Prävention von Herz-Kreislauferkrankungen. Ein weiterer Schwerpunkt gilt der ersten Hilfe bis hin zu «Wiederbelebungsmassnahmen» (Reanimation), wobei hier auch die Grenzen der Möglichkeiten aufgezeigt werden. Die Themen werden von erfahrenen Ärztinnen und Ärzten des Universitätsspitals Basel referiert und diskutiert.
Dieser Kurs findet online per Zoom statt.
Alles was Sie dazu brauchen, sind ein Laptop/Computer/Tablet, stabiles Internet und die Zugangsdaten. Die Zugangsdaten erhalten Sie von uns nach der verbindlichen Anmeldung per E-Mail. Laden Sie vor dem ersten Kurstermin bitte den Zoom-Client herunter: zum download und testen Sie, ob Ihr Mikrofon, Ihr Lautsprecher und Ihre Kamera funktionieren. Weitere Infos zu VHSBB online: hier
Die Prüfung finden Sie hier:
- Prüfung Modul 4: Gesundheitsprobleme einer modernen Zivilisationsgesellschaft
Der Kurs hat bereits begonnen.
Eine Anmeldung ist evtl. noch möglich – fragen Sie bei uns nach:
T 061 269 86 66 oder vhsbb@unibas.ch