Pass, Kloster, Eisenhütte
Eine archäologische Wanderung rund um LangenbruckDer Obere Hauenstein war schon immer ein wichtiger Übergang von der Region Basel ins schweizerische Mittelland. Davon zeugen zahlreiche Hohlwege und die Überreste der «langen Brücke» die dem Passdorf den Namen gab. Doch auch in den Seitentälern finden sich spannende Spuren der Vergangenheit: Im Hochmittelalter wurde hier Erz abgebaut und verhüttet und nicht zuletzt befindet sich im so genannten Schöntal das älteste Kloster des Baselbiets. Die Wanderung (rund 8 km) findet bei jeder Witterung statt. Verpflegung ist Sache der Teilnehmenden, Wandertüchtigkeit wird vorausgesetzt.
Kurstermine
Kurszeit
Kursort