Page 7 - VHSBB_SeniorenUni
P. 7
A 02.04.2025 Digital-Gender-Gaps – oder: Was hat Digitalisierung mit
Online 02.04.2025 Geschlecht zu tun?
B 03.04.2025 Bianca Prietl, Prof.Dr., Professorin für Geschlechterforschung
mit Schwerpunkt Digitalisierung, Universität Basel
A 07.04.2025 Darmkrebs: Neues zu Vorsorge und Therapie
Online 07.04.2025 Viviane Hess, Prof.Dr., Leitende Ärztin Onkologie, Universitäts-
B 08.04.2025 spital Basel
A 09.04.2025 Die rechtliche Stellung der Schweiz im UNO-Sicherheitsrat
Online 09.04.2025 Anne Peters, Prof.Dr., Professorin für Völker- und Staatsrecht,
B 10.04.2025 Universität Basel
A 05.05.2025 Der Mensch und seine Taten – Unfassbares verstehen
Online 05.05.2025 Marc Graf, Prof.Dr., Chefarzt Forensisch-Psychiatrische Klinik,
B 06.05.2025 UPK Basel
A 07.05.2025 Lehren des Ökofeminismus: Zusammenleben denken
Online 07.05.2025 Marion Schulze, Prof.Dr., Assistenzprofessorin für Geschlech-
B 08.05.2025 terforschung, Universität Basel
A 12.05.2025 Postapokalypse im Film. Überleben und gutes Leben in einer
Online 12.05.2025 beschädigten Welt
B 13.05.2025 Baldassare Johan Scolari, Dr., Lehrbeauftragter für Religions-
wissenschaft, Universität Basel
A 14.05.2025 «Selbst» und «Nicht Selbst» aus Sicht des Immunsystems
Online 14.05.2025 Georg Holländer, Prof.Dr., Professor für Kinderimmunologie,
B 15.05.2025 Departement Biomedizin, Universität Basel
A 19.05.2025 Zur Ökonomik des Massensterbens: Von Büffeln, Haien und
Online 19.05.2025 dem «Homo Sapiens»
B 20.05.2025 Rolf Weder, Prof.Dr., Professor für Aussenwirtschaft und
Europäische Integration, Universität Basel
A 21.05.2025 1 und 1 macht 2. Aber warum? Zum Begriff der Zahlen in der
Online 21.05.2025 modernen Mathematik
B 22.05.2025 Enno Lenzmann, Prof.Dr., Professor für Mathematik, Universität
Basel
A 26.05.2025 2017/2022/2023/2025: Das nicht enden wollende Reforma-
Online 26.05.2025 tionsjubiläum und die Geschichtspolitik der Schweiz
B 27.05.2025 Jan-Friedrich Missfelder, Prof.Dr., Professor für Frühe Neuzeit,
Universität Basel