Page 32 - VHSBB_Broschuere
P. 32
32 Sprachen & Kultur
Länder und Menschen
China erleben Sa. 24.01. und 31.01.26,
In diesem Kurs führt Sie unsere Kursleiterin quer durch 09.15-12.15 h
das Land. Sie lernen alltägliche Ausdrücke auf Chine- VHSBB, Basel
sisch, lernen die Kultur kennen und erleben virtuell die CHF 152.–
wichtigsten Sehenswürdigkeiten. S 300 0901
Aihua Ries-Liu, B.A., MAS
Griechisch geniessen: Sprachhäppchen aus der Sa. 07.03.-28.03.26, 4-mal,
Taverne 14.00-15.30 h
Ein kulinarischer Sprachkurs für Griechenland Fans VHSBB, Basel
Lernen Sie die griechische Sprache und Kultur rund um CHF 170.–
die Speisekarte portionenweise kennen und geniessen. S 520 0901
Ganz ohne Vorkenntnisse. Degustation inklusive.
Anna Baumgartner, M.A.
Anna Baumgartner
«Griechisch geniessen: Sprachhäppchen aus der
Taverne», «B2 Baseldeutsch Konversation»
Meine Lebenserfahrungen in Griechenland sowie in meiner
Heimat Basel vereinen sich zu einer Leidenschaft für
Bildung, Sprache und Kultur. An der Universität Basel habe
ich Sprache und Kommunikation studiert und verfüge über
15 Jahre Berufserfahrung als Lehrperson, Kursleiterin,
HR-Assistentin und Coach für den Kanton Basel-Stadt.
In meinen Kursen vermittle ich Griechisch und Basel-
deutsch authentisch, erlebnisorientiert und mit Fokus
auf Kommunikation.
Japan entdecken Sa. 17.01. und 24.01.26,
Lassen Sie sich in die Kultur Japans einführen und rei- 13.00-15.30 h
sen Sie virtuell an die interessantesten Orte des Landes. VHSBB, Basel
Es erwarten Sie Informationen, die auch für eine Japan- CHF 138.–
reise nützlich sind. S 600 0901
Junko Fredenhagen-Murakami, B.A.
Japanische Tee-Zeremonie Sa. 06.12.25, 13.30-16.15 h
Stille und Balance Riehen, Hackbergstrasse 42
Geniessen Sie die Kunst der Stille, erfahren Sie mehr CHF 70.–
über die Geschichte der Tee-Zeremonie und trinken Sie S 600 0902
dazu grünen Tee mit einer Süssigkeit.
Junko Fredenhagen-Murakami, B.A. Sa. 14.03.26, 13.30-16.15 h
Riehen, Hackbergstrasse 42
CHF 70.–
S 600 0903