Page 34 - VHSBB_Broschuere
P. 34
34 Sprachen & Kultur
Kulturen im Original-Ton
Ein Hoch aufs Schweizer Hochdeutsch Fr. 16.01.-06.02.26, 4-mal,
Hochdeutsch in der Schweiz, Deutschland und 17.30-19.30 h
Österreich VHSBB, Basel
Entdecken Sie die Besonderheiten der Schweizer CHF 213.–
Standardsprache im Vergleich zur Standardsprache S 126 0901
Deutschlands und Österreichs und erkennen Sie, dass
unser Deutsch nicht das schlechtere Deutsch ist.
Livia Fricker, M.A.
Lachen auf Deutsch? Sa. 07.02. 13.30-17.30 h und
Ein Theaterkurs für alle ab Niveau B1 So. 08.02.26, 09.30-15.30 h
Wir spielen und improvisieren. Kurze Szenen aus der VHSBB, Basel
deutschsprachigen Humorlandschaft inspirieren uns. CHF 240.–
Michael Graber, M.A., Theaterwissenschaftler S 153 0901
Deutsch lernen im Kunstmuseum Mi. 05.11.-26.11.25, 4-mal,
Ein Schreibkurs für Deutschlernende ab B2 17.00-19.00 h
In diesem Kurs liegt der Fokus auf dem kreativen Kunstmuseum Basel
Schreiben. Bringen Sie Ihre Gedanken zu Papier und CHF 213.–
experimentieren Sie mit anregenden Übungen. S 154 0901
Henriette Paul
Henriette Paul
«Deutsch lernen im Kunstmuseum»
Das Schreiben als Ausdrucksform begleitet mich seit Kin-
desbeinen und wird mir nie langweilig. Nach vielen Jahren
als Lehrerin widme ich mich seit einiger Zeit ganz dem
Schreiben und gebe Kurse im Bereich kreatives Schreiben.
Zur bildenden Kunst zu schreiben ist eine nie versiegende
Quelle der Inspiration. Ungeahnte Geschichten entste-
hen zu den Bildern, kleine Gedichtformen erzählen von
überraschenden Ereignissen. Ein besonderer Gewinn ist
es immer, mit anderen zu schreiben und den Texten zu
lauschen.
The Swiss German Challenge Mo. 20.10.-24.11.25, 6-mal,
Managing the situation of diglossia in German- 09.30-11.00 h
speaking Switzerland VHSBB, Basel
What exactly is Swiss German and how is it different CHF 234.–
from Standard German? Let's explore the diglossia S 404 0901
in the German speaking part of Switzerland together!
From level B2 onwards.
Margaret Oertig, M.A.