Page 71 - VHSBB_Broschuere
P. 71

Gesellschaft & Kultur  71



               Heute back ich, morgen brau ich…         Di. 13.01. und 20.01.26,
               Speis und Trank im Märchen               19.15-21.15 h
             Aus Märchenerzählungen erfahren Sie von festlichem   Kantonsbibliothek, Liestal
             Essen, kargen Mahlzeiten, gebrauten Zaubertränken und  CHF 108.– inkl. Unterlagen
             von magischen Speisen.                     K 160 6020
             Irène Beeli, Dozentin für Gestalten
               Kritik üben – Wie beurteilt man Texte und   Di. 27.01.-10.02.26, 3-mal,
             Kunstwerke kritisch?                       18.30-20.00 h
             «Das Buch war genial», «Die Ausstellung ist schlecht   VHSBB, Basel
             gemacht» – das sagt sich schnell. Aber was steckt   CHF 75.–
             eigentlich hinter solchen Werturteilen?    U 375
             Andreas Mauz, PD Dr., Theologe, Germanist und
             Betreiber der Agentur für Critical Thinking (Cr!Th)


             Musik


              Klanggespräche                            26.10.25-19.03.26, 5-mal,
               Neue Musik im Gare du Nord               18.30-19.15 h
             Im Gespräch mit international renommierten Inter-  Gare du Nord, Basel
             pret*innen und den anschliessenden Konzerten erfah-  CHF 195.– inkl. Apéro am
             ren Sie mehr über die Besonderheiten der Neuen Musik.  ersten Abend und Billette für
             Louisa Marxen, Schlagzeugerin, Gründungsmitglied   die Konzerte
             Eunoia Quintett, Vorstand IGNM Basel       K 160 7010
             So. 26.10.25
             «Sturz in die Sonne» – Janiv Oron, Michael Anklin,
             Thomas Giger, Marie Delprat, Rea Dubach u.v.m.
             Fr. 14.11.25
             «phantom bands» – latenz ensemble & Rama Gottfried
             Mi. 10.12.25
             «Das Bergsteigerglück» – Trio Catch
             Di. 27.01.26
             «The Longest Song» – HYPER DUO & Fernando
             Manassero
             Do. 19.03.26
             «WALWERDUNG» – Theaterverein puls_de_kern
   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76