Page 72 - VHSBB_Broschuere
P. 72

72   Gesellschaft & Kultur



             Maurice Ravel – live gespielt und erläutert  Di. 04.11.-25.11.25, 4-mal,
             Gaspard de la Nuit: Trois poèmes pour piano d'après   18.15-20.00 h
           Aloysius Bertrand                          Freie Musikschule, Basel
           Wir nähern uns diesem höchst virtuosen Klavierwerk   CHF 156.–
           von Maurice Ravel, der Bertrands Gedichte meisterhaft   K 160 7020
           musikalisch umsetzte.
           Monika Schute, Pianistin
            «Jauchzet, frohlocket!»                   Mo. 01.12.-15.12.25, 3-mal,
             Bachs Weihnachtsoratorium im Kontext der   18.15-20.00 h
           Geschichte der Weihnachtsmusik             Universität Basel,
           Im Kurs betrachten wir die Entstehungsgeschichte und   Kollegienhaus
           die musikalischen Besonderheiten von Bachs beliebtem   CHF 83.–
           «Weihnachtsoratorium».                     K 160 7030
           Berit Drechsel, Diplom-Musikpädagogin
            Schuberts Liederwelt                      Do. 08.01.-29.01.26, 4-mal,
             Gespielt, gehört, analysiert und kontextualisiert  19.00-21.00 h
           Mit Live-Musik werden Schuberts Lieder in ihrer   Universität Basel,
           geschichtlichen Bedeutung, ihrer Aktualität und Schön-  Musikwissenschaftliches
           heit vermittelt.                           Seminar
           Christian Hilz, Prof., Sänger, Schola Cantorum Basiliensis  CHF 238.– inkl. Unterlagen
           Tobias Schabenberger, Prof., Pianist, FHNW  K 160 7040


           Tobias Schabenberger
           «Schuberts Liederwelt. Gespielt, gehört, analysiert und
           kontextualisiert»
           Seit vielen Jahren ist es eine grosse Freude für mich, bei
           diesen Kursen gemeinsam mit den Teilnehmenden spie-
           lend, hörend und analysierend in die Musik einzudringen.
           Als Pianist lerne ich selbst dabei immer viel und liebe es,
           Musik auf diesem Wege zu teilen und intensiver erfahrbar
           zu machen als in reinen Konzerten. Dies in diesem Jahr
           mit Christian Hilz und der Musik Franz Schuberts zu tun,
           ist etwas ganz Besonderes.



             Geheimnisse und Strukturen des Jazz      Mo. 19.01.-09.02.26, 4-mal,
             Einführung für Jazz-Hörer*innen – live im Club  18.30-20.30 h
           Dieser Kurs macht in entspannter Atmosphäre Jazz   bird's eye jazz club, Basel
           erlebbar – inkl. Konzert des Alex Hendriksen Quartets   Konzert:
           am 03. oder 04.02.2026, Sie wählen.        Di. 03.02. oder Mi. 04.02.26
           Alex Hendriksen, Musiker                   CHF 216.– inkl. Eintritt
                                                      K 160 7050
   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77