Page 41 - VHSBB_Broschuere
P. 41

Natur, Medizin & Psychologie  41



               Plattentektonik – so tickt die Erde      Do. 30.10.-27.11.25, 5-mal,
               Wie und warum Kontinente auseinanderdriften  18.15-20.00 h
             Laut plattentektonischer Theorie (1968 formuliert)   Universität Basel,
             bewegen sich Kontinente passiv, als Teil der Lithos-  Kollegienhaus
             phäre, über den konvektierenden Erdmantel hinweg.  CHF 137.–
             Renée Heilbronner, Prof.em.Dr., Geowissenschaftlerin  K 100 3510
               Mineralien, Kristalle, Metamorphose      Do. 06.11.-04.12.25, 5-mal,
               Einstieg in die Mineralogie, Kristallographie und   18.15-20.00 h
             Petrologie (Gesteinskunde)                 Universität Basel,
             Die Welt der Minerale und Kristalle und deren Verän-  Kollegienhaus
             derungen im Laufe der Zeit regen zum Staunen und   CHF 156.–
             «Begreifen» im wahrsten Wortsinn an.       K 100 3520
             Bernd Maul, Dr., Geologe

               Geologisches ABC der Schweiz             Do. 05.02.-19.03.26, 5-mal,
               K – N: Von Kandersteg bis zum Nufenenpass  18.15-20.00 h
             K wie Kandersteg, L wie Lukmanier, M wie Mittelland und  Universität Basel,
             N wie Nufenen. Geologie und Gesteine unterschiedlicher   Kollegienhaus
             Schweizer Regionen werden vorgestellt.     CHF 156.–
             Bernd Maul, Dr., Geologe                   K 100 3530


             Biologie - Chemie


               Fortpflanzung im Meer                    Di. 04.11.-18.11.25, 3-mal,
               Unter Wasser geht’s skurril zu und her   18.15-20.00 h
             Im Meer herrscht ein buntes Treiben: Geschlechter sind   Universität Basel,
             fluide, es wird allerorten verführt, geblufft, gelogen und   Kollegienhaus
             betrogen.                                  CHF 83.–
             Thomas Jermann, Dr., Meeresbiologe         K 100 4010
             Studienreise «Meeresbiologie auf den Kanalinseln»,
             11.-20.06.26. Infos und Anmeldung: rhzreisen.ch,
             056 221 68 00
               Algen – in aller Munde und dennoch unbekannte   Di. 20.01.-03.02.26, 3-mal,
             Exoten                                     18.15-20.00 h
             Der Mensch kann ohne Algen nicht leben - nur weiss er   Universität Basel,
             es nicht. Wer genauer hinschaut, dem enthüllt sich eine   Kollegienhaus
             unglaubliche Vielfalt an Lebensformen.     CHF 83.–
             Haroun Frick, Dr., Meeresbotaniker         K 100 4020
   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46