Page 42 - VHSBB_Broschuere
P. 42
42 Natur, Medizin & Psychologie
Führungen durch den Zoo Basel Do. 08.01.-12.02.26, 5-mal,
Erleben Sie die faszinierende Vielfalt der Tierwelt. Mitar- 09.15-10.15 h
beitende des Zoos informieren über ausgewählte Tierar- Zoo Basel
ten und aktuelle Entwicklungen. CHF 110.– exkl. Eintritt
Adrian Baumeyer, Biologe, Kurator Zoo Basel (Abonnemente sind gültig)
Mauro Bodio, Dr., Biologe, Zoo Basel K 100 4030
Jessica Borer, M.Sc., Kuratorin Zoo Basel
Kathrin Rapp Schürmann, M.Sc., Umweltnaturwissen- Do. 08.01.-12.02.26, 5-mal,
10.45-11.45 h
schaftlerin, Zoopädagogin, Kuratorin Zoo Basel
Fabian Schmidt, Biologe, Kurator Zoo Basel Zoo Basel
CHF 110.– exkl. Eintritt
(Abonnemente sind gültig)
K 100 4031
Vögel im Winter Do. 22.01. und 05.02.26,
Mit ihrem milden Klima und unterschiedlichen Lebens- 18.15-19.45 h
räumen beherbergt unsere Region auch in den Winter- Universität Basel,
monaten eine spannende und vielfältige Vogelwelt. Kollegienhaus
Christoph Katzenmaier, Feldornithologe Exkursionen:
Sa. 24.01. und 07.02.26,
09.00-16.00 h
(Ersatztermin: jeweils am So.)
CHF 166.–
K 100 4040
Einheimische Vogelarten Mo. 02.03.-23.03.26, 4-mal,
24 häufige Vogelarten kennenlernen 19.00-20.45 h
Mit praktischen Übungen und Tipps lernen Sie die Vogel- Gymnasium, Münchenstein
bestimmung und erhalten einen Einblick in Lebens- Exkursion:
weise, Merkmale und Bedürfnisse unserer Vögel. So. 15.03.26, 09.30-12.00 h
Pamela Fischer Nedwed, Biologin, ehem. (Ersatztermin: So. 22.03.26)
Gymnasiallehrerin CHF 162.– inkl. Vogelbestim-
mungsbuch/Unterlagen
K 100 4050
DNA – Molekül des Lebens Mo. 02.03.-23.03.26, 4-mal,
Der DNA auf der Spur 19.15-21.00 h
Anhand von praktischen Übungen lernen Sie das «Mole- Gymnasium, Münchenstein
kül des Lebens» besser kennen und erhalten einen Ein- CHF 129.– inkl. Material
blick in den Aufbau und die Funktion von DNA. K 100 4510
Thomas Fuchs, Dr., Lehrperson Naturwissenschaften