Page 45 - VHSBB_Broschuere
P. 45
Natur, Medizin & Psychologie 45
Was ist Social Engineering und wie kann ich mich Mi. 04.02.26, 18.30-20.30 h
davor schützen? Universität Basel,
Die gefährliche Kunst der menschlichen Manipulation Kollegienhaus
Lernen Sie, wie Angreifer psychologische Techniken nut- CHF 37.–
zen und wie Sie sich effektiv vor diesen Täuschungsma-
növern schützen können. K 100 5750
Christian Golz, dipl.Ing., ICT Security Engineer
Medizin
Lehrgang Anatomie und Physiologie
Der Lehrgang Anatomie und Physiologie vermittelt Grundwissen und einen Überblick
über den menschlichen Organismus. Quereinstieg möglich.
Module
1. Zellen, Gewebe, Herz und Gefässe, Immunsystem, Atmung
2. Hormonsystem, Nieren, Verdauungstrakt, Geschlechtsorgane
3. Neuroanatomie, Zentrales Nervensystem, Sexualität, Fallbeispiele
Lehrgang Anatomie und Physiologie Modul 1 Mo. 27.10.-08.12.25, 7-mal,
Zellen, Gewebe, Herz und Gefässe, Immun- 18.15-20.00 h
system, Atmung Universität Basel,
Sie erhalten einen Überblick über Aufbau, Funktion Kollegienhaus
sowie Störungen der Gewebe des Körpers, Zellen, CHF 241.–
Herz-Kreislauf-, Immunsystem, Haut und Atmung.
Konstantin Beier, Prof.em.Dr., Professor für K 120 1010
Anatomie, Universität Basel
Dieter Kunz, Prof.em.Dr., Professor für Physiologie,
Universität Basel
Lehrgang Anatomie und Physiologie Modul 2 Mo. 19.01.-16.03.26, 7-mal,
Hormonsystem, Nieren, Verdauungstrakt, 18.15-20.00 h
Geschlechtsorgane Universität Basel,
Es werden Anatomie des Verdauungstrakts, Physio- Kollegienhaus
logie der Verdauung, Stoffwechsel, Nieren, hormon- CHF 241.–
produzierende Organe sowie die Anatomie der
menschlichen Geschlechtsorgane besprochen. K 120 1020
Konstantin Beier, Prof.em.Dr., Professor für
Anatomie, Universität Basel
Dieter Kunz, Prof.em.Dr., Professor für Physiologie,
Universität Basel
Stille Entzündung und Ernährung Mo. 27.10.-10.11.25, 3-mal,
Wir gehen einem heimtückischen Phänomen - der stillen 18.15-20.00 h
Entzündung im Körper - auf den Grund und erfassen die Universität Basel,
Möglichkeiten und Grenzen diätetischer Massnahmen. Kollegienhaus
Edith De Battista, Dipl. Molekularbiologin, CHF 114.–
Ernährungswissenschaftlerin
K 120 1030