Page 48 - VHSBB_Broschuere
P. 48
48 Natur, Medizin & Psychologie
Lebenskunst. Die Kunst, ein glückliches und Mo. 20.10.-10.11.25, 4-mal,
zufriedenes Leben zu führen 18.15-19.15 h
Konzepte und Anleitungen für den täglichen Universität Basel,
Gebrauch Kollegienhaus
Was können wir selbst zu einem erfüllten Leben bei- CHF 74.–
tragen? Wir gehen der Frage nach und betrachten, wie K 120 2030
Zufriedenheit und Lebensglück trotz zahlreicher Her-
ausforderungen möglich werden.
Michael Francesco Gschwind, lic.phil., Psychologe FSP
Warum wir kaufen, was wir kaufen Di. 18.11.-09.12.25, 4-mal,
Die Psychologie hinter unserem Konsum 19.15-21.00 h
Für alle, die die Psychologie hinter ihren Entscheidun- Universität Basel,
gen besser verstehen und sich gegen (manipulative) Kollegienhaus
Strategien und Fehlkäufe schützen möchten. CHF 112.–
Steven Bürgin, M.Sc., Psychologe K 120 2040
Gehirntraining – eine Auffrischung Sa. 06.12.25, 10.15-11.45 h
Gönnen Sie Ihrem Gehirn eine geistige Auffrischung. VHSBB, Basel
Dieser Kurs eignet sich für Einsteiger*innen und für CHF 58.–
Teilnehmende mit Vorkenntnissen im Gehirntraining. K 120 2050
Anette Wettstein, SVGT Gedächtnistrainerin
Sa. 13.12.25, 10.15-11.45 h
VHSBB, Basel
CHF 58.–
K 120 2060
Gehirntraining Mi. 14.01.-11.02.26, 5-mal,
Geistig fit bleiben 18.15-19.45 h
Trainieren Sie mit gezielten Übungen Ihr Gehirn, VHSBB, Basel
aktivieren und steigern Sie Ihre geistige Beweglichkeit. CHF 243.–
Für alle, die ihr Gehirn fit halten und praktische Übungen K 120 2070
für den Alltag erhalten möchten.
Anette Wettstein, SVGT Gedächtnistrainerin Fr. 16.01.-13.02.26, 5-mal,
10.15-11.45 h
VHSBB, Basel
CHF 243.–
K 120 2080
Was ist eigentlich… ADHS? Di. 03.03.-17.03.26, 3-mal,
Psychologie einfach erklärt 18.15-20.00 h
Bis zu 5% der Erwachsenen leiden unter einer Aufmerk- Universität Basel,
samkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS). Kollegienhaus
Wir beleuchten, was das bedeutet und wie sich diese CHF 83.–
erkennen lässt. K 120 2090
Antonia Wenger, M.Sc., Psychologin, UPK Basel,
Abteilung Psychodiagnostik