Page 44 - VHSBB_Broschuere
P. 44

44   Natur, Medizin & Psychologie



             Röntgenstrahlen – ein Fenster ins Unsichtbare  Di. 20.01. und 27.01.26,
             Vom ersten Nobelpreis für Physik zu den neuesten   18.30-20.15 h
           Forschungsanlagen am PSI                   Universität Basel,
           Die epochale Entdeckung um 1896 markiert den Beginn   Kollegienhaus
           der Atom- und Kernphysik. Und die Röntgentechnologie   Exkursion:
           ist heute mehr als eine konventionelle Untersuchung.  Fr. 30.01.26, 10.00-12.00 h,
           Reinhold Henneck, Dr., Physiker            Villigen
                                                      CHF 56.–
                                                      K 100 5540
             Künstliche Intelligenz – eine Online-Schnellbleiche  Mo. 20.10.25, 13.30-15.00 h
           Dieses Webinar richtet sich an Personen ohne Vorkennt- CHF 32.–
           nisse zu KI und gibt mit möglichst wenig Zeitaufwand   K 100 5710
           einen ersten Einblick ins Thema.
           Ralph Landolt, dipl.Ing.ETH, Digital Coach, YouTuber
             Künstliche Intelligenz – was ist das?    Di. 04.11.25, 13.30-16.30 h
             Wie KI funktioniert und was sie für uns im Alltag   VHSBB, Basel
           bedeutet                                   CHF 68.–
           Sie erhalten einen umfassenden Einblick in die Funkti-  K 100 5720
           onsweise von KI und erfahren, wie Sie selbst KI sicher
           und gewinnbringend anwenden können.
           Ralph Landolt, dipl.Ing.ETH, Digital Coach, YouTuber
             Künstliche Intelligenz – was mache ich damit?  Di. 25.11.25, 13.30-16.30 h
             Praktische Anwendungen im Alltag         VHSBB, Basel
           In diesem Kurs vertiefen wir die Anwendungen von KI im   CHF 68.–
           Alltag. Hauptziel ist es, die Möglichkeiten und die Gren-  K 100 5730
           zen von KI in der Praxis zu erfahren.
           Ralph Landolt, dipl.Ing.ETH, Digital Coach, YouTuber

             Handy-Tipps für den Alltag               Mi. 22.10.25, 18.30-19.45 h
             Praktische Tipps für alltägliche Probleme  Universität Basel,
           Schutz vor Cookies, bessere Fotos, einfacheres Tip-  Kollegienhaus
           pen und Email-Sicherheit – Alltagstipps plus leicht ver-  CHF 27.– inkl. Unterlagen
           ständliche, praktische Dokumentation.      K 100 5740
           Ralph Landolt, dipl.Ing.ETH, Digital Coach, YouTuber
             Künstliche Intelligenz ohne Grenzen. Was freie KI   Do. 22.01.26, 19.00-20.30 h
           ist und kann                               CHF 32.–
           Der Vortrag zeigt auf, was freie KI ist und was sie kann,   K 100 5745
           wo die Fallstricke, die Vorteile und die gesellschaftlichen
           Chancen liegen.
           Stefan Mey, M.A., Technologiejournalist, Berlin
   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49