Page 40 - VHSBB_Broschuere
P. 40
40 Natur, Medizin & Psychologie
Astronomie
Welcher Stern ist das? Mo. 27.10.-10.11.25, 3-mal,
Anleitung zur Beobachtung des aktuellen 18.15-20.00 h
Sternhimmels Universität Basel,
Wir lernen die Herbststernbilder kennen und verfolgen Kollegienhaus
den Lauf von Mond und Planeten. Es gibt zudem eine CHF 83.–
Einführung in den Gebrauch von Teleskopen. K 100 1010
Charles Trefzger, PD Dr., Astronom
Geografie - Geologie
Bekannte, unbekannte Region Basel
Auf den Wanderungen durch die Jahreszeiten erhalten Sie in verschiedenen Gebieten
Einblicke hinter das Sichtbare und lernen Neues der Umgebung kennen.
Sabina Bösch, Wanderleiterin SWL mit eidg. Fachausweis
Herbstwanderung mit Geschichte und Fr. 17.10.25, 09.05-ca. 16.30 h
Geschichten im Auf und Ab des Kettenjuras Ramiswil
CHF 85.–
K 100 3010
Von Teufeln, Ramsen und Seidenfäden: Fr. 13.03.26, 09.45-ca. 17.00 h
eine Winterwanderung im Homburgertal Läufelfingen
CHF 85.–
K 100 3020
Sabina Bösch
©Cartes Fotografie jodelnd durch den Frühling»
«Bekannte, unbekannte Region Basel» und «Singend und
Seit meiner Kindheit bin ich am liebsten zu Fuss unter-
wegs. Deshalb habe ich mich zur Wanderleiterin SWL mit
eidgenössischem Fachausweis ausgebildet. Heute bin ich
Leiterin und Organisatorin von Wanderungen und Reisen in
der Schweiz mit in- und ausländischen Gästen, seit 2020
auch für die VHSBB. Zusammen mit der Liedermacherin
und Jodlerin Seraina Clark lassen wir die Landschaft musi-
kalisch mit Ihnen erklingen.