Page 43 - VHSBB_Broschuere
P. 43
Natur, Medizin & Psychologie 43
Mathematik - Physik - Technik
Über die Finsternis Do. 30.10.-27.11.25, 5-mal,
Auf Spurensuche 18.30-19.45 h
Der Finsternis schwingt die Bedeutung des Unheimli- Universität Basel,
chen mit, sie pendelt zwischen Faszination und Angst. Kollegienhaus oder
Wir legen Spuren durch die Finsternis. online
Do. 30.10.25 CHF 116.–
Das finstere Mittelalter K 100 5510
Christoph T. Maier, PD Dr., Historiker, Universität Zürich
Do. 06.11.25
Das dunkle Universum und die geheimnisvolle dunkle
Materie
Marc Schumann, Prof.Dr., Professor für Experimentelle
Physik, Universität Freiburg i.Br.
Do. 13.11.25
Die Nacht – schillernde Dunkelheit
Michel Massmünster, Dr., Kulturanthropologe und Sozio-
loge, Universität Basel
Do. 20.11.25
Das Darkweb – unter dem Radar
Isabel Wagner, Prof.Dr., Professorin für Cybersicherheit
am Departement Mathematik und Informatik, Universi-
tät Basel
Do. 27.11.25
Die Nacht des Grauens: Warum wir gerne Horrorfilme
schauen
Raphael Morschett, Dr., Filmwissenschaftler, Amerikanist
Die Elektronenmikroskopie im Nano Imaging Lab Mi. 05.11. und 12.11.25,
des Swiss Nanoscience Institut (SNI) 18.15-20.00 h
Nanoskopische Bildgebungsverfahren und Universität Basel,
spektroskopische Analysen Kollegienhaus
Wie kann die Nanowelt für das Auge sichtbar und für CHF 56.–
Forschungsprojekte nutzbar gemacht werden? K 100 5530
Marcus Wyss, Dr., Nanowissenschafter, Leiter Nano
Imaging Lab, Swiss Nanoscience Institute (SNI)
Exkursion ins Nano Imaging Lab des Swiss Sa. 15.11.25, 10.00-12.00 h
Nanoscience Institut (SNI) Pharmazentrum, Basel
Diese Exkursion ist für Teilnehmende des Kurses CHF 43.–
K 100 5530 reserviert. K 100 5531
Marcus Wyss, Dr., Nanowissenschafter, Leiter Nano
Imaging Lab, Swiss Nanoscience Institute (SNI) Sa. 15.11.25, 14.00-16.00 h
Pharmazentrum, Basel
CHF 43.–
K 100 5532