Page 52 - VHSBB_Broschuere
P. 52
52 Gesellschaft & Kultur
Ethnologie - Volkskunde
Die Kulturgeschichte der indigenen Völker Do. 30.10.-20.11.25, 4-mal,
Nordamerikas 18.30-20.00 h
Zwischen Völkermord und romantischer Verklärung Universität Basel,
Vermittelt werden die Kultur und Geschichte der indige- Kollegienhaus
nen Völker Nordamerikas – von präkolumbischen Zeiten CHF 115.–
bis in die Gegenwart. K 140 2010
Peter Hassler, Dr., Altamerikanist, Ethnologe
Geschichte - Archäologie
Warum «die Griechen»? Rückblicke auf Di. 21.10.-18.11.25, 5-mal,
Grundlagen europäischer Kultur 18.15-19.45 h
Was verdanken wir den Kulturleistungen der Griechen? Universität Basel,
Rückblicke auf Grundlagen europäischer Kultur. Kollegienhaus
Christian Marek, Prof.em.Dr., Historiker, Universität CHF 137.–
Zürich K 140 3010
Antike Stätten im Oriens Romanus Do. 15.01.-12.02.26, 4-mal,
Römer und Nabatäer in Jordanien 18.15-19.45 h
Ein Überblick über Geschichte und Kultur des römischen Universität Basel,
Orients, vom 1. Jahrtausend v. Chr. bis in die Spätantike. Kollegienhaus
Christian Marek, Prof.em.Dr., Historiker, Universität CHF 108.–
Zürich K 140 3015
Studienreise «Antike Stätten im Oriens Romanus»,
06.10.-18.10.26. Infos und Anmeldung: rhzreisen.ch,
056 221 68 00.
Neues aus der Welt der Archäologie - aus der Region und darüber hinaus
Neues aus der Welt der Archäologie - aus der Region und darüber hinaus
VORTRÄGE UND EXKURSIONEN FÜR ALLE,
VORTRÄGE UND EXKURSIONEN FÜR ALLE,
DIE SICH FÜR ARCHÄOLOGIE INTERESSIEREN
DIE SICH FÜR ARCHÄOLOGIE INTERESSIEREN
Vorträge finden von November bis Februar,
Vorträge finden ab 7. November 2023, 19:30 Uhr
um 19:30 Uhr im Kollegienhaus der Uni Basel statt.
regelmässig im Kollegienhaus der Uni Basel statt.
Die Vorträge sind öffentlich, der Eintritt frei.
Unsere Vorträge sind öffentlich, der Eintritt ist frei.
Exkursionen sind unseren Mitgliedern vorbehalten.
Exkursionen sind Mitgliedern vorbehalten.
Jede:r kann bei uns Mitglied werden.
Jede:r kann bei uns Mitglied werden.
Genauere Infos finden Sie
Genauere Infos finden Sie
auf unserer Webseite:
auf unserer Webseite:
www.basler-zirkel.ch
www.basler-zirkel.ch