Page 60 - VHSBB_Broschuere
P. 60

60   Gesellschaft & Kultur



             Wie der Mensch die Landschaft prägt:     Mi. 04.02. und 11.02.26,
           Die Geschichte unseres Lebensraumes        18.15-20.00 h
           Anhand von Beispielen aus vier Zeitepochen (von der   Universität Basel,
           Neusteinzeit bis heute) betrachten wir den Einfluss des   Kollegienhaus
           Menschen auf seine Umwelt. Spuren aller Epochen sind   CHF 56.–
           noch sichtbar.                             K 140 3560
           Ueli Brunner, Dr., Geograf
             Reichhaltige Siedlungslandschaft vom Feinsten –   Sa. 25.10.25, 13.45-16.45 h
           das Laufener Becken                        Laufen
             Eine archäologische Wanderung in und um Laufen  CHF 46.–
           Laufen bietet Archäologie vom Feinsten: jungsteinzeit-  K 140 3570
           liche Grabhügel, römische Villa, mittelalterliche Stadt
           und eine frühindustrielle Ziegelhütte.
           Andreas Fischer, lic.phil., Archäologe, Archäologie BL


           Politik - Wirtschaft

             Die Welt verstehen – die Reihe zur internationalen   Mo. 22.09.25, 18.15-21.00 h
           Politik: Simone Hulliger im Gespräch mit Teresa
           Delgado, Südamerika-Korrespondentin        vor Ort inkl. Apéro
           Südamerika – eine Region zwischen Demokratie und   Ackermannshof Basel
           Autokratie. Was trennt die Länder des Halbkontinents   CHF 55.–
           und was eint sie? Wie positionieren sie sich auf der   K 140 4010
           Weltbühne, im Spannungsfeld zwischen China, Europa
           und den USA?                               online
           Teresa Delgado, Südamerika-Korrespondentin, Radio SRF  CHF 35.–
           Simone Hulliger, Gesprächsleiterin «Tagesgespräch»  K 140 4011
             Das System Netanjahu                     Mi. 26.11. und 03.12.25,
             Benjamin Netanjahus Weg zur Herrschaft über Israel  19.00-20.30 h
           Israels Premier Benjamin Netanjahu wird ebenso   CHF 56.–
           bewundert wie gehasst. Doch woher kommt er, was   K 140 4020
           treibt ihn an und wie kann er sich so lange an der Macht
           halten?
           Joseph Croitoru, Dr., Historiker, Buchautor, Journalist
   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65