Page 62 - VHSBB_Broschuere
P. 62

62   Gesellschaft & Kultur



             Zusammenarbeit im Dreiland – Europa beginnt vor   Mi. 04.03.-25.03.26, 4-mal,
           der Haustür                                18.30-19.45 h
           Ein Blick auf die grenzüberschreitende Zusammenarbeit  Universität Basel,
           in der Dreiländerregion Basel: Erfolge, aktuelle Entwick-  Kollegienhaus
           lungen und zukünftige Herausforderungen.   CHF 93.–
           Mi. 04.03.26                               K 140 4060
           Wie funktioniert die grenzüberschreitende Zusam-
           menarbeit im Dreiland und am Oberrhein?
           Hans Martin Tschudi, Prof.em.Dr., ehem. Basler Regie-
           rungsrat und «Aussenminister»
           Mi. 11.03.26
           Die Bedeutung der Beziehungen Schweiz-EU und das
           Zusammenleben in der trinationalen Grenzregion
           Paul Seger, Dr., ehem. Botschafter
           Mi. 18.03.26
           Mobilität im Dreiland – vom Tram nach St. Louis bis
           zur S-Bahn ins Wiesental
           Patrick Leypoldt, Dr., Geschäftsführer, Verein AggloBasel
           Mi. 25.03.26
           Podium: Dreiländerregion im Gespräch
           Manuel Friesecke, Dr., Geschäftsführer, Regio Basiliensis,
           Moderation
           Vivienne Gaskell, Präsidentin, Kulturverein Elsass-
           Freunde Basel
           Diana Stöcker, Oberbürgermeisterin, Stadt Weil am Rhein
             Einführungsseminar Bitcoin und Blockchain  Sa. 01.11.25, 09.00-15.00 h
           Blockchain und Bitcoin werden erklärt. Kauf, Verkauf   VHSBB, Basel
           und das Aufbewahren von Bitcoin werden mit einer App   CHF 232.– inkl. Unterlagen
           geübt. Alle Teilnehmenden erhalten etwas Bitcoin.  und Bitcoin
           Jürg Kradolfer, Betriebsökonom FH, Wirtschaftsprüfer,   K 140 4510
           eidg. Diplom und Certified Bitcoin Professional


           Recht - Soziologie - Medien


             Medien im Dialog. Die aktuellen Herausforderungen  Mo. 02.02.26, 18.30-20.30 h
           der SRF-Direktorin
           Was müssen, was können die Angebote von SRF bieten –   vor Ort
           angesichts eines schrumpfenden Budgets? Das disku-  SRF Studio Basel, Meret
           tieren wir mit SRF-Direktorin Nathalie Wappler.  Oppenheim Hochhaus (MOH)
           Philipp Cueni, Medienjournalist, Moderator  CHF 35.–
           Nathalie Wappler, Direktorin SRF, stv. Generaldirektorin   K 140 5010
           der SRG
                                                      online
                                                      CHF 35.–
                                                      K 140 5011
   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67