Geschichte - Archäologie
Kurs
Kurstermine
Kursort
Die Ökonomie der Stadt - Streiflichter durch die Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts
Handelsstadt im Industriezeitalter: Basel von 1850-1914
1x ab 01.09.2025,
Mo. 18:30-19:45
Basel & online
Industriegeschichte im Baselbiet – Innovation, Mode und Wachstum
Die ehemalige Strickerei Hanro in Liestal
1x ab 06.09.2025,
Sa. 11:00-15:30
Liestal
Die Ökonomie der Stadt - Streiflichter durch die Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts
Seidener Handel und urbaner Wandel. Basels Handelsbeziehungen mit dem Osmanischen Reich im 19. Jahrhundert
1x ab 08.09.2025,
Mo. 18:30-19:45
Basel & online
Die Ökonomie der Stadt - Streiflichter durch die Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts
Gezählt und ungezählt: Frauenarbeit zwischen 1860 und 1960
1x ab 15.09.2025,
Mo. 18:30-19:45
Basel & online
Abgesagt: Die Ökonomie der Stadt - Streiflichter durch die Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts
«Die lautlose Revolution»: Von der Basler Chemie zu den Life Sciences, 1960-2020
1x ab 22.09.2025,
Mo. 18:30-19:45
Basel & online
Warum «die Griechen»? Rückblicke auf Grundlagen europäischer Kultur
5x ab 21.10.2025,
Di. 18:15-19:45
Basel
Das Dreiland 1945: Kriegsende und tiefgreifende Umbrüche
3x ab 22.10.2025,
Mi. 18:15-20:00
Basel
Reichhaltige Siedlungslandschaft vom Feinsten – das Laufener Becken
Eine archäologische Wanderung in und um Laufen
1x ab 25.10.2025,
Sa. 13:45-16:45
Treffpunkt
Texte der lateinischen Messe
4x ab 03.11.2025,
Mo. 18:15-19:45
Basel
Lehrgang Geschichte Modul 4: Das «lange» 19. Jahrhundert (1789-1914)
5x ab 04.11.2025,
Di. 18:15-20:00
Basel
Kulturen des Alten Nahen Ostens I: Erste Städte und Reiche
6x ab 05.11.2025,
Mi. 18:15-20:00
Basel
Philosophiesamstag: Walter Benjamin, Kunst und Geschichte
1x ab 08.11.2025,
Sa. 09:30-15:00
Basel
SamstagsUni: Gärten. Geschichte und aktuelle Herausforderungen
SamstagsUni Sissach
3x ab 08.11.2025,
Sa. 10:15-11:45
Sissach
SamstagsUni: Gärten. Geschichte und aktuelle Herausforderungen
SamstagsUni Sissach
1x ab 08.11.2025,
Sa. 10:15-11:45
Sissach
Saubermachen in der Stadt
Führung durch das Staatsarchiv Basel-Stadt
1x ab 12.11.2025,
Mi. 12:15-13:15
Basel
SamstagsUni: Gärten. Geschichte und aktuelle Herausforderungen
SamstagsUni Sissach
1x ab 22.11.2025,
Sa. 10:15-11:45
Sissach
Stolpersteine in Basel: Historisches Gedächtnis und Erinnerungsarbeit
2x ab 25.11.2025,
Di. 12:15-14:00
Basel
SamstagsUni: Gärten. Geschichte und aktuelle Herausforderungen
SamstagsUni Sissach
1x ab 29.11.2025,
Sa. 10:15-11:45
Sissach
Zentralasien – postsowjetische Wendungen
3x ab 08.01.2026,
Do. 18:15-20:00
Basel
Versteckt, verschollen, entdeckt: Schatzfunde aus der Region Basel
5x ab 12.01.2026,
Mo. 18:30-19:45
Basel & online
Versteckt, verschollen, entdeckt: Schatzfunde aus der Region Basel
Deponierungen und Hortfunde aus der Region Basel – Einführung in ein archäologisches Phänomen
1x ab 12.01.2026,
Mo. 18:30-19:45
Basel & online
Geschichte der Jüd*innen in Basel und der Regio
5x ab 13.01.2026,
Di. 18:15-20:00
Basel
Antike Stätten im Oriens Romanus
Römer und Nabatäer in Jordanien
4x ab 15.01.2026,
Do. 18:15-19:45
Basel
Lateinische Sinnsprüche und Abkürzungen
4x ab 19.01.2026,
Mo. 18:15-19:45
Basel
Versteckt, verschollen, entdeckt: Schatzfunde aus der Region Basel
Durchleuchtet mit modernen Methoden – Eine besondere Deponierung aus der keltischen Siedlung Basel-Gasfabrik
1x ab 19.01.2026,
Mo. 18:30-19:45
Basel & online
Alte Handschriften lesen
4x ab 20.01.2026,
Di. 18:15-20:00
Basel
Die Frau im Alten Ägypten: Von Königinnen, Priesterinnen und Herrinnen des Hauses
3x ab 20.01.2026,
Di. 18:15-20:00
Basel
Versteckt, verschollen, entdeckt: Schatzfunde aus der Region Basel
Der Silberschatz aus Kaiseraugst – Nicht nur ein Fundkrimi, sondern auch der bedeutendste Silberhort der Spätantike
1x ab 26.01.2026,
Mo. 18:30-19:45
Basel & online
Wissen aufschreiben: Von prachtvollen Handschriften
Glanzlichter der Universitätsbibliothek Basel
1x ab 29.01.2026,
Do. 18:15-19:30
Basel
Versteckt, verschollen, entdeckt: Schatzfunde aus der Region Basel
Citizen Science mit dem Metalldetektor – Die Archäologie Baselland und ihr Späherwesen
1x ab 02.02.2026,
Mo. 18:30-19:45
Basel & online
Wie der Mensch die Landschaft prägt: Die Geschichte unseres Lebensraumes
2x ab 04.02.2026,
Mi. 18:15-20:00
Basel
Wissen drucken: Der Basler Buchdruck
Glanzlichter der Universitätsbibliothek Basel
1x ab 05.02.2026,
Do. 18:15-19:30
Basel
Versteckt, verschollen, entdeckt: Schatzfunde aus der Region Basel
Der Schatz von der Bechburg – Schatzsagen und Schatzzaubereien in der Region Basel
1x ab 09.02.2026,
Mo. 18:30-19:45
Basel & online
Steinzeitliche Fundstellen in der Region Basel – Von Jägern und Sammlern zu den ersten Bauern
3x ab 02.03.2026,
Mo. 18:30-20:15
Basel
Alte Handschriften lesen für Fortgeschrittene
4x ab 03.03.2026,
Di. 18:15-20:00
Basel
Zeitalter der Geschichte: 550 Jahre Burgunderkriege
4x ab 03.03.2026,
Di. 18:30-19:45
Basel & online
Zeitalter der Geschichte: 550 Jahre Burgunderkriege
Auf dem Weg in den Krieg. Neue Gefahren, neue Konstellationen im Vorfeld der Burgunderkriege
1x ab 03.03.2026,
Di. 18:30-19:45
Basel & online
Wie die Welt nach Basel kam
Führung durch das Staatsarchiv Basel-Stadt
1x ab 04.03.2026,
Mi. 18:00-19:00
Basel
Iran vor den Persern – Archäologie im Reich Elam
4x ab 04.03.2026,
Mi. 18:15-20:00
Basel & online
Zeitalter der Geschichte: 550 Jahre Burgunderkriege
Alle gegen Karl den Kühnen! Der Krieg 1474 bis 1477
1x ab 10.03.2026,
Di. 18:30-19:45
Basel & online
Jüdische Lebenswege im Zeitalter der Extreme. Drei Biografien
2x ab 12.03.2026,
Do. 18:15-20:00
Basel
Schloss Angenstein: von der mittelalterlichen Burg zum Infanteriewerk des 2. Weltkrieges
Spaziergänge durch die Jahrhunderte
1x ab 14.03.2026,
Sa. 13:00-15:00
Treffpunkt
Zeitalter der Geschichte: 550 Jahre Burgunderkriege
Wir waren auch dabei: Die Burgunderkriege und der Oberrhein
1x ab 17.03.2026,
Di. 18:30-19:45
Basel & online
Wissen zugänglich machen: Vom Bücherschrank zum digitalen Repositorium
Glanzlichter der Universitätsbibliothek Basel
1x ab 19.03.2026,
Do. 18:15-19:30
Basel
«Geckingen que nunc Munchenstein appellatur»: Geschichte rund um den Münchensteiner Schlossfelsen
Spaziergänge durch die Jahrhunderte
1x ab 21.03.2026,
Sa. 13:00-15:00
Treffpunkt
Zeitalter der Geschichte: 550 Jahre Burgunderkriege
Das Burgundische Erbe: Politik, Liebesheirat und die kriegerischen Folgen
1x ab 24.03.2026,
Di. 18:30-19:45
Basel & online
Dalbedych – entlang des ältesten Industriekanals der Schweiz
Spaziergänge durch die Jahrhunderte
1x ab 28.03.2026,
Sa. 13:00-15:00
Treffpunkt
Diese Kurse haben bereits begonnen
Kurstermine
Kursort
Münsterführung auf Latein
1x ab 15.05.2025,
Do. 12:15-13:45
Treffpunkt
Abgesagt - SamstagsUni: Was verändert sich in den Bergen? Vier Blicke auf den alpinen Raum
SamstagsUni Augst
4x ab 14.06.2025,
Sa. 10:00-12:00
Augst
Abgesagt - SamstagsUni: Was verändert sich in den Bergen? Vier Blicke auf den alpinen Raum
Erster Samstag
2x ab 14.06.2025,
Sa. 10:00-12:00
Augst
Abgesagt - SamstagsUni: Was verändert sich in den Bergen? Vier Blicke auf den alpinen Raum
Zweiter Samstag
2x ab 21.06.2025,
Sa. 10:00-12:00
Augst
Kirchenlatein
Eine Sprachreise
6x ab 18.08.2025,
Mo. 18:15-19:45
Basel
Altägyptische Tempel: Wohnungen der Götter
3x ab 21.08.2025,
Do. 18:15-20:00
Basel
Die Ökonomie der Stadt
Streiflichter durch die Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts
5x ab 25.08.2025,
Mo. 18:30-19:45
Basel & online
Die Ökonomie der Stadt - Streiflichter durch die Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts
Quellen der Basler Wirtschaftsgeschichte. Arbeitsprozesse und Herausforderungen vor Ort im Wirtschaftsarchiv
1x ab 25.08.2025,
Mo. 18:30-19:45
Basel
Abgesagt: Schweres Erbe Sowjetunion
Ukraine, Armenien & Kirgistan im Brennpunkt
3x ab 27.08.2025,
Mi. 18:15-20:00
Basel
Lehrgang Geschichte Modul 3: Frühe Neuzeit
5x ab 28.08.2025,
Do. 18:15-20:00
Basel