VHSBB online
Diese Veranstaltungen und Kurse finden alle online per Zoom statt. Weitere Infos zu Zoom und dessen Handhabung finden Sie hier.
Wenn Sie Fragen zu Zoom oder unserem Online-Angebot haben, rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns. Wir sind gerne für Sie da.
Kurs
Kurstermine
Kursort
A1 German for English Speakers, Intensive 3 (English speaking participants only)
VHSBB online
17x ab 20.04.2021,
Di. 12:15-13:45
Zuhause
Parkinsonkrankheit: weit mehr als langsame Bewegungen und zitternde Hände
SeniorenUni online
1x ab 21.04.2021,
Mi. 14:30-16:00
Zuhause
C1 Chinesisch
VHSBB online «50/50»
17x ab 21.04.2021,
Mi. 18:00-19:30
Basel
B2 Französisch Diplomkurs DELF B2
VHSBB online
17x ab 21.04.2021,
Mi. 18:00-19:30
Zuhause
C1/C2 The Grapes of Wrath by John Steinbeck
VHSBB online
17x ab 21.04.2021,
Mi. 19:40-21:10
Zuhause
A1 Chinesisch, 2. Semester
VHSBB online «70/30»
17x ab 22.04.2021,
Do. 18:00-19:30
Basel
A2/B1 Brush Up English
VHSBB online
17x ab 22.04.2021,
Do. 18:30-20:00
Zuhause
Lehrgang Kunstgeschichte Europas Modul 4: Klassizismus und Historismus
VHSBB online
7x ab 22.04.2021,
Do. 19:30-21:00
Zuhause
Was tun, damit alle gut leben?
Vortrag im Rahmen von SamstagsUni Online
1x ab 24.04.2021,
Sa. 10:15-11:45
Zuhause
Abgesagt: Tee-Zeremonie
Chadô
1x ab 24.04.2021,
Sa. 13:30-16:15
Riehen
Wer war und was wollte Karl Barth (1886-1968)? Leben und Werk des weltberühmten Basler Theologen
SeniorenUni online
1x ab 26.04.2021,
Mo. 14:30-16:00
Zuhause
Vom Erwachten zum Erleuchteten - Der Buddha und seine Lehre in der Kunst und im Westen
VHSBB online
4x ab 27.04.2021,
Di. 18:15-20:00
Zuhause
Lehrgang Psychologie und Psychopathologie Modul 6: Psychopathologie und Psychotherapie
VHSBB online
6x ab 27.04.2021,
Di. 19:15-21:00
Zuhause
Tausend Jahre Denken. Philosophie im Mittelalter
SeniorenUni online
1x ab 28.04.2021,
Mi. 14:30-16:00
Zuhause
Persönlichkeit und Partnerschaft – ein faszinierendes Zusammenspiel
VHSBB online
4x ab 29.04.2021,
Do. 18:15-19:30
Zuhause
Wie funktionieren Proteine?
SeniorenUni online
1x ab 03.05.2021,
Mo. 14:30-16:00
Zuhause
Die Zukunft der Arbeit nach Corona - Wie verändert die Pandemie unsere Arbeitswelt?
VHSBB online
2x ab 03.05.2021,
Mo. 18:15-20:00
Zuhause
Stress: Wie entsteht er und wann wird er gefährlich? Was gibt es Neues aus der Forschung?
SeniorenUni online
1x ab 05.05.2021,
Mi. 14:30-16:00
Zuhause
Der Persische Golf – eine archäologische Kreuzfahrt
VHSBB online
4x ab 05.05.2021,
Mi. 18:15-20:00
Zuhause
B2/C1 TEDtalks to you!
VHSBB online
7x ab 07.05.2021,
Fr. 18:00-19:30
Zuhause
Fotografieren im Zoo
Tiere richtig in Szene setzen
1x ab 08.05.2021,
Sa. 09:00-17:00
Basel
Stressreiche biografische Übergänge: Wege in die Vulnerabilität oder Chancen zum persönlichem Wachstum?
Vortrag im Rahmen von SamstagsUni Online
1x ab 08.05.2021,
Sa. 10:15-11:45
Zuhause
Geologische Exkursion zur Tenniker Flue
1x ab 08.05.2021,
Sa. 14:15-17:30
Japan entdecken
VHSBB online
5x ab 08.05.2021,
Sa. 16:15-17:45
Zuhause
Suffizienz statt Klimawandel - Weniger CO2 ohne Verzicht: Wie geht das?
VHSBB online
1x ab 09.05.2021,
So. 15:00-17:00
Zuhause
Optimale Mobilität? Ein Feldexperiment in der Schweiz
SeniorenUni online
1x ab 10.05.2021,
Mo. 14:30-16:00
Zuhause
Der rote Faden – Textwerkstatt
VHSBB online
4x ab 10.05.2021,
Mo. 18:15-21:15
Zuhause
Bitcoin & Co.: Praktische Einführung in die Welt der Cryptowährungen
VHSBB online
2x ab 12.05.2021,
Mi. 18:15-20:15
Zuhause
"Die oft genannte Emanzipation der Frau". Was Eherecht und Ehepraxis um 1900 damit zu tun hatten
SeniorenUni online
1x ab 17.05.2021,
Mo. 14:30-16:00
Zuhause
9/11: Wie zuverlässig sind Erinnerungen?
SeniorenUni online
1x ab 19.05.2021,
Mi. 14:30-16:00
Zuhause
Delicatessen: die Sprache der Grande Nation
VHSBB online
3x ab 20.05.2021,
Do. 18:30-19:30
Zuhause
Heilpflanzen am Wegrand
Von der Pflanze zum zeitgemässen pflanzlichen Heilmittel
1x ab 22.05.2021,
Sa. 08:50-16:00
Russland erleben. Gibt es die „russische Seele“ wirklich? Oder: Russland „last-minute“
VHSBB online
3x ab 22.05.2021,
Sa. 10:00-12:15
Zuhause
HIV – Fakten, Mythen und Stigmata
SeniorenUni online
1x ab 26.05.2021,
Mi. 14:30-16:00
Zuhause
Altes Handwerk: Flechten mit Weiden
Rankhilfen (nicht nur) für den Garten
1x ab 29.05.2021,
Sa. 09:00-16:00
Laufen
Journalismus im Dialog - Was darf Journalismus? Über ethische Fragen in Medienredaktionen
VHSBB online
1x ab 01.06.2021,
Di. 18:30-20:30
Zuhause
Handlettering – Basiskurs: Die Kunst des Buchstabenzeichnens
VHSBB online
4x ab 01.06.2021,
Di. 19:00-20:30
Zuhause
Heiliger Boden: Der Konflikt um den Tempelberg und die israelische Politik
VHSBB online
2x ab 03.06.2021,
Do. 18:15-20:00
Zuhause
Einführung in die Naturkosmetik
Mit Pflanzen aus Garten, Wald und Wiese
1x ab 05.06.2021,
Sa. 10:00-14:00
Frenkendorf
Pass, Kloster, Eisenhütte
Eine archäologische Wanderung rund um Langenbruck
1x ab 05.06.2021,
Sa. 13:15-17:15
Die teuflischen Fünf - Über die Datenmacht von Google, Apple, Facebook, Amazon und Microsoft
VHSBB online
2x ab 08.06.2021,
Di. 19:00-20:30
Zuhause
Schopenhauers Ethik
VHSBB online
4x ab 09.06.2021,
Mi. 18:15-20:00
Zuhause
Unser Wald im Klimawandel
1x ab 12.06.2021,
Sa. 09:00-12:00
Lehrgang Philosophie Modul 3: Sprache und Bewusstsein
VHSBB online «flex»
Zuhause
Die Schweiz zwischen der Volksrepublik China und den USA
VHSBB online
2x ab 17.06.2021,
Do. 18:15-20:00
Zuhause
Deutsch-Sowjetischer Krieg - Vom deutschen Angriff bis Stalingrad: Das Schicksal eines Wehrmachtssoldaten
VHSBB online
2x ab 21.06.2021,
Mo. 18:30-20:00
Zuhause
Die venezianische Malerei der Renaissance. Bilderflut und Farbenfülle
VHSBB online «flex»
Zuhause
Friedrich Dürrenmatt: Weltliteratur aus der Provinz (Vorträge & Lesungen)
VHSBB online «flex»
Zuhause
Zeichnen und Kunstbetrachtung
Kunst mit den Augen der Künstler sehen
6x ab 21.08.2021,
Sa. 10:15-12:15
Basel
Ja und Amen? 1. Teil - Eine zeitgemässe Interpretation des christlichen Glaubensbekenntnisses
VHSBB online «flex»
Zuhause
Ja und Amen? 2. Teil - Eine zeitgemässe Interpretation des christlichen Glaubensbekenntnisses
VHSBB online «flex»
Zuhause
Skizzieren und Malen in der Basler Altstadt
Mit Skizzenbuch, Pastellkreiden und -stiften im Freien unterwegs.
1x ab 28.08.2021,
Sa. 10:00-17:00
China im Brennpunkt
VHSBB online «flex»
Zuhause
Zeitgenössisches Kunstschaffen in Afrika. Von postkolonialer Kritik zu Afrofuturismus
VHSBB online
5x ab 30.08.2021,
Mo. 19:15-20:00
Zuhause
Chinesische Kultur
2x ab 04.09.2021,
Sa. 10:00-12:30
Basel
Höhlen und Quellen im Karst unseres Juras
Wie geht es der Trinkwasserversorgung aus Karstquellen?
1x ab 11.09.2021,
Sa. 09:00-16:00
Über das Kino im Kopf – eine digitale Schreibwerkstatt
VHSBB online
2x ab 11.09.2021,
Sa. 10:00-16:30
Zuhause
Frühstück und Brunch – alles vegan
1x ab 18.09.2021,
Sa. 10:00-14:00
Pratteln
Diese Kurse haben bereits begonnen
Kurstermine
Kursort
SeniorenUni 2020/21 Serie Online
40x ab 12.10.2020,
Mo. 14:30-16:00
Zuhause
Digitales Mittelalter. Anregungen zu einer innovativen Forschungsagenda
SeniorenUni online
1x ab 12.10.2020,
Mo. 14:30-16:00
Zuhause
Die Zusammensetzung von Initiativkomitees: Wie volksnah sind Volksinitiativen?
SeniorenUni online
1x ab 14.10.2020,
Mi. 14:30-16:00
Zuhause
Wie weit weg sind die Tropen? Tropenmedizin gestern, heute und morgen
SeniorenUni online
1x ab 19.10.2020,
Mo. 14:30-
Zuhause
Was hat uns Leonhard Euler heute noch zu sagen?
SeniorenUni online
1x ab 21.10.2020,
Mi. 14:30-16:00
Zuhause
Aufstieg und Fall von Zivilisationen – Klima macht Geschichte
SeniorenUni online
1x ab 26.10.2020,
Mo. 14:30-16:00
Zuhause
Wieviel Religion verträgt die Politik?
SeniorenUni online
1x ab 28.10.2020,
Mi. 14:30-16:00
Zuhause
Das Bundesgericht: Ein Blick hinter die Kulissen des obersten Gerichts der Schweiz
SeniorenUni online
1x ab 02.11.2020,
Mo. 14:30-16:00
Zuhause
Wenn Maschinen lernen: Big Data in der Wirtschaft
SeniorenUni online
1x ab 04.11.2020,
Mi. 14:30-16:00
Zuhause
Alarmsignale für Tumorleiden bei Frauen
SeniorenUni online
1x ab 09.11.2020,
Mo. 14:30-16:00
Zuhause
Basel und die Fotografie: Mehr als 100 Jahre Geschichte in Forschung und Wissenschaft
SeniorenUni online
1x ab 11.11.2020,
Mi. 14:30-16:00
Zuhause
Weshalb wählen Frauen (keine) Männerberufe? Antwort einer Bildungswissenschaftlerin
SeniorenUni online
1x ab 16.11.2020,
Mo. 14:30-16:00
Zuhause
Transformationen im gegenwärtigen globalen Christentum
SeniorenUni online
1x ab 18.11.2020,
Mi. 14:30-16:00
Zuhause
Licht: Ein Werkzeug der Quantentechnologie
SeniorenUni online
1x ab 23.11.2020,
Mo. 14:30-16:00
Zuhause
Ein gutes Rückgrat – und was die Chirurgie dazu beitragen kann
SeniorenUni online
1x ab 25.11.2020,
Mi. 14:30-16:00
Zuhause
Vom animalischen Magnetismus über das Placebo zur Psychotherapie
SeniorenUni online
1x ab 30.11.2020,
Mo. 14:30-16:00
Zuhause
Mikroben leisten Widerstand – Der Mensch auf verlorenem Posten oder weshalb Antibiotika versagen
SeniorenUni online
1x ab 02.12.2020,
Mi. 14:30-16:00
Zuhause
Vom Ei zum Embryo – wie entwickeln wir uns?
SeniorenUni online
1x ab 07.12.2020,
Mo. 14:30-16:00
Zuhause
Steuern als Heiratsstrafe: Wie ehefreundlich sind die Steuern?
SeniorenUni online
1x ab 09.12.2020,
Mi. 14:30-16:00
Zuhause
Geld in der Oper
SeniorenUni online
1x ab 14.12.2020,
Mo. 14:30-16:00
Zuhause
Modelle des Kosmos bis Nikolaus Kopernikus
SeniorenUni online
1x ab 16.12.2020,
Mi. 14:30-16:00
Zuhause
Frühlingssemester 2021 SeniorenUni Serie Online
20x ab 01.03.2021,
Mo. 14:30-16:00
Zuhause
Bild und Freiheit
SeniorenUni online
1x ab 01.03.2021,
Mo. 14:30-16:00
Zuhause
Zur Rolle und Bedeutung von Stiftungen in der Gesellschaft
SeniorenUni online
1x ab 03.03.2021,
Mi. 14:30-16:00
Zuhause
Gottesreich oder perfekte irdische Gesellschaft? Visionen einer besseren Welt und ihre Umsetzung in europäischen Auswanderersiedlungen des 19. Jahrhunderts
SeniorenUni online
1x ab 08.03.2021,
Mo. 14:30-16:00
Zuhause
Notfälle im höheren Lebensalter – was muss ich wissen?
SeniorenUni online
1x ab 10.03.2021,
Mi. 14:30-16:00
Zuhause
Gleichzeitige Anwendung verschiedener Arzneimittel – wie können Risiken von Arznei-Cocktails vermindert werden?
SeniorenUni online
1x ab 15.03.2021,
Mo. 14:30-16:00
Zuhause
Gene, Gedächtnis, Gedächtnisverlust
SeniorenUni online
1x ab 17.03.2021,
Mi. 14:30-16:00
Zuhause
Das schwache Herz und wie es gestärkt werden kann
SeniorenUni online
1x ab 22.03.2021,
Mo. 14:30-16:00
Zuhause
Was ist gute Musik?
SeniorenUni online
1x ab 24.03.2021,
Mi. 14:30-16:00
Zuhause
Die Frage nach dem «guten Leben» (SamstagsUni)
VHSBB online
3x ab 10.04.2021,
Sa. 10:15-11:45
Zuhause
Ein gutes Leben in schwierigen Zeiten - Philosophische Perspektiven
Vortrag im Rahmen von SamstagsUni Online
1x ab 10.04.2021,
Sa. 10:15-11:45
Zuhause
Darf Satire alles? Über Provokationen, verletzte Gefühle und das Spiel mit den Grenzen
VHSBB online
1x ab 11.04.2021,
So. 15:00-17:00
Zuhause
Heimat im Zeitalter der Globalisierung
SeniorenUni online
1x ab 12.04.2021,
Mo. 14:30-16:00
Zuhause
Maschinen lernen Sehen
SeniorenUni online
1x ab 14.04.2021,
Mi. 14:30-16:00
Zuhause
A1 German for English Speakers, Intensive 1 (English speaking participants only)
VHSBB online
17x ab 19.04.2021,
Mo. 12:15-13:45
Zuhause
Erbrecht quo vadis? Ein Blick auf das zukünftige Erbrecht und die Änderungen bei den Ergänzungsleistungen
SeniorenUni online
1x ab 19.04.2021,
Mo. 14:30-16:00
Zuhause
Abgesagt: A2 Update Deutsch
VHSBB online
17x ab 19.04.2021,
Mo. 18:00-19:30
Zuhause