VHSBB Spezial
VHS Spezial – das sind Angebote, die sich durch spezielle Veranstaltungsformen, spezielle Partnerschaften oder spezielle Lern- und Vertiefungsmöglichkeiten auszeichnen.
Lehrgänge »
Studienreisen »
SamstagsUni »
Vortragsreihen »
For English Speakers »
Kurs
Kurstermine
Kursort
rhz Studienreise: Kunst und Kultur in Stockholm und Gotland (06.06.-14.06.2026)
rhz Studienreise: Meeresbiologie auf den Kanalinseln (11.06.-20.06.2026)
rhz Studienreise: Mundo Maya (29.11.-14.12.2025)
Maya-Zentren in Guatemala und Hondurasrhz Studienreise: Antike Stätten im Oriens Romanus (06.10.-18.10.2026)
Römer und Nabatäer in Jordanienrhz Studienreise: Zeitreise durch Zentralasien (27.03.-10.04.2026)
Die Ökonomie der Stadt - Streiflichter durch die Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts
Handelsstadt im Industriezeitalter: Basel von 1850-1914
1x ab 01.09.2025,
Mo. 18:30-19:45
Basel & online
Die Ökonomie der Stadt - Streiflichter durch die Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts
Seidener Handel und urbaner Wandel. Basels Handelsbeziehungen mit dem Osmanischen Reich im 19. Jahrhundert
1x ab 08.09.2025,
Mo. 18:30-19:45
Basel & online
Die Ökonomie der Stadt - Streiflichter durch die Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts
Gezählt und ungezählt: Frauenarbeit zwischen 1860 und 1960
1x ab 15.09.2025,
Mo. 18:30-19:45
Basel & online
Abgesagt: Die Ökonomie der Stadt - Streiflichter durch die Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts
«Die lautlose Revolution»: Von der Basler Chemie zu den Life Sciences, 1960-2020
1x ab 22.09.2025,
Mo. 18:30-19:45
Basel & online
Lehrgang Kunstgeschichte Modul 2: Mittelalter und Gotik
7x ab 21.10.2025,
Di. 19:30-21:00
online
Lehrgang Psychologie Modul 5: Kognitionspsychologie
7x ab 23.10.2025,
Do. 18:15-20:00
online
Lehrgang Anatomie und Physiologie Modul 1: Zellen, Gewebe, Herz und Gefässe, Immunsystem, Atmung
7x ab 27.10.2025,
Mo. 18:15-20:00
Basel
Lehrgang Zeichnen und Malen Modul 1: Zeichnen - Naturstudien und Stillleben
9x ab 27.10.2025,
Mo. 18:15-20:45
Basel
Über die Finsternis
Auf Spurensuche
5x ab 30.10.2025,
Do. 18:30-19:45
Basel & online
Über die Finsternis: Auf Spurensuche
Das finstere Mittelalter
1x ab 30.10.2025,
Do. 18:30-19:45
Basel & online
Fortpflanzung im Meer
Unter Wasser geht’s skurril zu und her
3x ab 04.11.2025,
Di. 18:15-20:00
Basel
Lehrgang Geschichte Modul 4: Das «lange» 19. Jahrhundert (1789-1914)
5x ab 04.11.2025,
Di. 18:15-20:00
Basel
Zwischen Rationalität und Unbändigkeit: Pionierinnen um 1940
5x ab 04.11.2025,
Di. 18:30-19:45
Basel
Zwischen Rationalität und Unbändigkeit: Pionierinnen um 1940
Bildhauerin & Gesellschaftskritikerin: Valery Heussler
1x ab 04.11.2025,
Di. 18:30-19:45
Basel
Über die Finsternis: Auf Spurensuche
Das dunkle Universum und die geheimnisvolle dunkle Materie
1x ab 06.11.2025,
Do. 18:30-19:45
Basel & online
SamstagsUni: Gärten. Geschichte und aktuelle Herausforderungen
SamstagsUni Sissach
3x ab 08.11.2025,
Sa. 10:15-11:45
Sissach
SamstagsUni: Gärten. Geschichte und aktuelle Herausforderungen
SamstagsUni Sissach
1x ab 08.11.2025,
Sa. 10:15-11:45
Sissach
Neues geopolitisches Zeitalter?
Russland, China, Iran und Nordkorea
5x ab 10.11.2025,
Mo. 18:30-19:45
Basel & online
Neues geopolitisches Zeitalter? Russland, China, Iran und Nordkorea
Der hungrige Nachbar Russland. Über die Ukraine und Europas neue Unsicherheit
1x ab 10.11.2025,
Mo. 18:30-19:45
Basel & online
Zwischen Rationalität und Unbändigkeit: Pionierinnen um 1940
Kernphysikerin & Unbeirrbare: Lise Meitner
1x ab 11.11.2025,
Di. 18:30-19:45
Basel
Über die Finsternis: Auf Spurensuche
Die Nacht – schillernde Dunkelheit
1x ab 13.11.2025,
Do. 18:30-19:45
Basel & online
Neues geopolitisches Zeitalter? Russland, China, Iran und Nordkorea
China zwischen regionalem und globalem Hegemoniestreben
1x ab 17.11.2025,
Mo. 18:30-19:45
Basel & online
Zwischen Rationalität und Unbändigkeit: Pionierinnen um 1940
Avantgardistin & Überlebenskünstlerin: Ré Soupault
1x ab 18.11.2025,
Di. 18:30-19:45
Basel
Über die Finsternis: Auf Spurensuche
Das Darkweb – unter dem Radar
1x ab 20.11.2025,
Do. 18:30-19:45
Basel & online
SamstagsUni: Gärten. Geschichte und aktuelle Herausforderungen
SamstagsUni Sissach
1x ab 22.11.2025,
Sa. 10:15-11:45
Sissach
Neues geopolitisches Zeitalter? Russland, China, Iran und Nordkorea
Iran und die Suche nach imperialer Hegemonie im geopolitischen Gefüge des Nahen Ostens
1x ab 24.11.2025,
Mo. 18:30-19:45
Basel & online
Zwischen Rationalität und Unbändigkeit: Pionierinnen um 1940
Künstlerin & Energiebündel: Tove Jansson
1x ab 25.11.2025,
Di. 18:30-19:45
Basel
Über die Finsternis: Auf Spurensuche
Die Nacht des Grauens: Warum wir gerne Horrorfilme schauen
1x ab 27.11.2025,
Do. 18:30-19:45
Basel & online
SamstagsUni: Gärten. Geschichte und aktuelle Herausforderungen
SamstagsUni Sissach
1x ab 29.11.2025,
Sa. 10:15-11:45
Sissach
Neues geopolitisches Zeitalter? Russland, China, Iran und Nordkorea
Nordkorea als geopolitischer Akteur in einem sich wandelnden Umfeld
1x ab 01.12.2025,
Mo. 18:30-19:45
Basel & online
Zwischen Rationalität und Unbändigkeit: Pionierinnen um 1940
Kriegsreporterin & Unerschrockene: Erika Mann
1x ab 02.12.2025,
Di. 18:30-19:45
Basel
Neues geopolitisches Zeitalter? Russland, China, Iran und Nordkorea
Neues geopolitisches Zeitalter? Wie die Weltordnung umgekrempelt wird
1x ab 08.12.2025,
Mo. 18:30-19:45
Basel & online
Zentralasien – postsowjetische Wendungen
3x ab 08.01.2026,
Do. 18:15-20:00
Basel
Lehrgang Zeichnen und Malen Modul 2: Zeichnen - Die menschliche Figur
8x ab 12.01.2026,
Mo. 18:15-20:45
Basel
Versteckt, verschollen, entdeckt: Schatzfunde aus der Region Basel
5x ab 12.01.2026,
Mo. 18:30-19:45
Basel & online
Versteckt, verschollen, entdeckt: Schatzfunde aus der Region Basel
Deponierungen und Hortfunde aus der Region Basel – Einführung in ein archäologisches Phänomen
1x ab 12.01.2026,
Mo. 18:30-19:45
Basel & online
Lehrgang Kunstgeschichte Modul 3: Renaissance
7x ab 13.01.2026,
Di. 19:30-21:00
online
Lehrgang Psychologie Modul 6: Klinische Psychologie und Psychotherapie
7x ab 15.01.2026,
Do. 18:15-20:00
online
Antike Stätten im Oriens Romanus
Römer und Nabatäer in Jordanien
4x ab 15.01.2026,
Do. 18:15-19:45
Basel
Lehrgang Anatomie und Physiologie Modul 2: Hormonsystem, Nieren, Verdauungstrakt, Geschlechtsorgane
7x ab 19.01.2026,
Mo. 18:15-20:00
Basel
Versteckt, verschollen, entdeckt: Schatzfunde aus der Region Basel
Durchleuchtet mit modernen Methoden – Eine besondere Deponierung aus der keltischen Siedlung Basel-Gasfabrik
1x ab 19.01.2026,
Mo. 18:30-19:45
Basel & online
Versteckt, verschollen, entdeckt: Schatzfunde aus der Region Basel
Der Silberschatz aus Kaiseraugst – Nicht nur ein Fundkrimi, sondern auch der bedeutendste Silberhort der Spätantike
1x ab 26.01.2026,
Mo. 18:30-19:45
Basel & online
Gotlands Bildsteine im Spiegel der Edda
2x ab 02.02.2026,
Mo. 18:15-20:00
Basel
Versteckt, verschollen, entdeckt: Schatzfunde aus der Region Basel
Citizen Science mit dem Metalldetektor – Die Archäologie Baselland und ihr Späherwesen
1x ab 02.02.2026,
Mo. 18:30-19:45
Basel & online
Versteckt, verschollen, entdeckt: Schatzfunde aus der Region Basel
Der Schatz von der Bechburg – Schatzsagen und Schatzzaubereien in der Region Basel
1x ab 09.02.2026,
Mo. 18:30-19:45
Basel & online
Zeitalter der Geschichte: 550 Jahre Burgunderkriege
4x ab 03.03.2026,
Di. 18:30-19:45
Basel & online
Zeitalter der Geschichte: 550 Jahre Burgunderkriege
Auf dem Weg in den Krieg. Neue Gefahren, neue Konstellationen im Vorfeld der Burgunderkriege
1x ab 03.03.2026,
Di. 18:30-19:45
Basel & online
Zusammenarbeit im Dreiland – Europa beginnt vor der Haustür
4x ab 04.03.2026,
Mi. 18:30-19:45
Basel
Zusammenarbeit im Dreiland – Europa beginnt vor der Haustür
Wie funktioniert die grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Dreiland und am Oberrhein?
1x ab 04.03.2026,
Mi. 18:30-19:45
Basel
Zeitalter der Geschichte: 550 Jahre Burgunderkriege
Alle gegen Karl den Kühnen! Der Krieg 1474 bis 1477
1x ab 10.03.2026,
Di. 18:30-19:45
Basel & online
Zusammenarbeit im Dreiland – Europa beginnt vor der Haustür
Die Bedeutung der Beziehungen Schweiz-EU und das Zusammenleben in der trinationalen Grenzregion
1x ab 11.03.2026,
Mi. 18:30-19:45
Basel
Zeitalter der Geschichte: 550 Jahre Burgunderkriege
Wir waren auch dabei: Die Burgunderkriege und der Oberrhein
1x ab 17.03.2026,
Di. 18:30-19:45
Basel & online
Zusammenarbeit im Dreiland – Europa beginnt vor der Haustür
Mobilität im Dreiland – vom Tram nach St. Louis bis zur S-Bahn ins Wiesental
1x ab 18.03.2026,
Mi. 18:30-19:45
Basel
Zeitalter der Geschichte: 550 Jahre Burgunderkriege
Das Burgundische Erbe: Politik, Liebesheirat und die kriegerischen Folgen
1x ab 24.03.2026,
Di. 18:30-19:45
Basel & online
Zusammenarbeit im Dreiland – Europa beginnt vor der Haustür
Podium: Dreiländerregion im Gespräch
1x ab 25.03.2026,
Mi. 18:30-19:45
Basel
Diese Kurse haben bereits begonnen
Kurstermine
Kursort
Abgesagt - SamstagsUni: Was verändert sich in den Bergen? Vier Blicke auf den alpinen Raum
SamstagsUni Augst
4x ab 14.06.2025,
Sa. 10:00-12:00
Augst
Abgesagt - SamstagsUni: Was verändert sich in den Bergen? Vier Blicke auf den alpinen Raum
Erster Samstag
2x ab 14.06.2025,
Sa. 10:00-12:00
Augst
Abgesagt - SamstagsUni: Was verändert sich in den Bergen? Vier Blicke auf den alpinen Raum
Zweiter Samstag
2x ab 21.06.2025,
Sa. 10:00-12:00
Augst
Die Ökonomie der Stadt
Streiflichter durch die Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts
5x ab 25.08.2025,
Mo. 18:30-19:45
Basel & online
Die Ökonomie der Stadt - Streiflichter durch die Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts
Quellen der Basler Wirtschaftsgeschichte. Arbeitsprozesse und Herausforderungen vor Ort im Wirtschaftsarchiv
1x ab 25.08.2025,
Mo. 18:30-19:45
Basel
Lehrgang Philosophie Modul 6: Kultur und Gesellschaft
4x ab 28.08.2025,
Do. 18:15-20:00
Basel
Lehrgang Geschichte Modul 3: Frühe Neuzeit
5x ab 28.08.2025,
Do. 18:15-20:00
Basel