Politik - Wirtschaft
Kurs
Kurstermine
Kursort
Die Ökonomie der Stadt - Streiflichter durch die Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts
Handelsstadt im Industriezeitalter: Basel von 1850-1914
1x ab 01.09.2025,
Mo. 18:30-19:45
Basel & online
Die Ökonomie der Stadt - Streiflichter durch die Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts
Seidener Handel und urbaner Wandel. Basels Handelsbeziehungen mit dem Osmanischen Reich im 19. Jahrhundert
1x ab 08.09.2025,
Mo. 18:30-19:45
Basel & online
Die Ökonomie der Stadt - Streiflichter durch die Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts
Gezählt und ungezählt: Frauenarbeit zwischen 1860 und 1960
1x ab 15.09.2025,
Mo. 18:30-19:45
Basel & online
Die Welt verstehen – die Reihe zur internationalen Politik: Simone Hulliger im Gespräch mit Teresa Delgado, Südamerika-Korrespondentin
1x ab 22.09.2025,
Mo. 18:15-21:00
Basel
Die Welt verstehen – die Reihe zur internationalen Politik: Simone Hulliger im Gespräch mit Teresa Delgado, Südamerika-Korrespondentin
1x ab 22.09.2025,
Mo. 18:15-21:00
online
Abgesagt: Die Ökonomie der Stadt - Streiflichter durch die Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts
«Die lautlose Revolution»: Von der Basler Chemie zu den Life Sciences, 1960-2020
1x ab 22.09.2025,
Mo. 18:30-19:45
Basel & online
Einführungsseminar Bitcoin und Blockchain
1x ab 01.11.2025,
Sa. 09:00-15:00
Basel
Neues geopolitisches Zeitalter?
Russland, China, Iran und Nordkorea
5x ab 10.11.2025,
Mo. 18:30-19:45
Basel & online
Neues geopolitisches Zeitalter? Russland, China, Iran und Nordkorea
Der hungrige Nachbar Russland. Über die Ukraine und Europas neue Unsicherheit
1x ab 10.11.2025,
Mo. 18:30-19:45
Basel & online
Neues geopolitisches Zeitalter? Russland, China, Iran und Nordkorea
China zwischen regionalem und globalem Hegemoniestreben
1x ab 17.11.2025,
Mo. 18:30-19:45
Basel & online
Neues geopolitisches Zeitalter? Russland, China, Iran und Nordkorea
Iran und die Suche nach imperialer Hegemonie im geopolitischen Gefüge des Nahen Ostens
1x ab 24.11.2025,
Mo. 18:30-19:45
Basel & online
Das System Netanjahu
Benjamin Netanjahus Weg zur Herrschaft über Israel
2x ab 26.11.2025,
Mi. 19:00-20:30
online
Neues geopolitisches Zeitalter? Russland, China, Iran und Nordkorea
Nordkorea als geopolitischer Akteur in einem sich wandelnden Umfeld
1x ab 01.12.2025,
Mo. 18:30-19:45
Basel & online
Neues geopolitisches Zeitalter? Russland, China, Iran und Nordkorea
Neues geopolitisches Zeitalter? Wie die Weltordnung umgekrempelt wird
1x ab 08.12.2025,
Mo. 18:30-19:45
Basel & online
Zentralasien – postsowjetische Wendungen
3x ab 08.01.2026,
Do. 18:15-20:00
Basel
Politik kurz erklärt
2x ab 13.01.2026,
Di. 18:15-20:15
Basel
Künstliche Intelligenz ohne Grenzen. Was freie KI ist und kann
1x ab 22.01.2026,
Do. 19:00-20:30
online
Medien im Dialog. Die aktuellen Herausforderungen der SRF-Direktorin
1x ab 02.02.2026,
Mo. 18:30-20:30
Basel
Medien im Dialog. Die aktuellen Herausforderungen der SRF-Direktorin
1x ab 02.02.2026,
Mo. 18:30-20:30
online
Zusammenarbeit im Dreiland – Europa beginnt vor der Haustür
4x ab 04.03.2026,
Mi. 18:30-19:45
Basel
Zusammenarbeit im Dreiland – Europa beginnt vor der Haustür
Wie funktioniert die grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Dreiland und am Oberrhein?
1x ab 04.03.2026,
Mi. 18:30-19:45
Basel
Zusammenarbeit im Dreiland – Europa beginnt vor der Haustür
Die Bedeutung der Beziehungen Schweiz-EU und das Zusammenleben in der trinationalen Grenzregion
1x ab 11.03.2026,
Mi. 18:30-19:45
Basel
Zusammenarbeit im Dreiland – Europa beginnt vor der Haustür
Mobilität im Dreiland – vom Tram nach St. Louis bis zur S-Bahn ins Wiesental
1x ab 18.03.2026,
Mi. 18:30-19:45
Basel
Zusammenarbeit im Dreiland – Europa beginnt vor der Haustür
Podium: Dreiländerregion im Gespräch
1x ab 25.03.2026,
Mi. 18:30-19:45
Basel
Diese Kurse haben bereits begonnen
Kurstermine
Kursort
Die Hisbollah: Irans Schattenarmee im Libanon und ihr Krieg gegen Israel
2x ab 20.08.2025,
Mi. 19:00-20:30
online
Die Ökonomie der Stadt
Streiflichter durch die Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts
5x ab 25.08.2025,
Mo. 18:30-19:45
Basel & online
Die Ökonomie der Stadt - Streiflichter durch die Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts
Quellen der Basler Wirtschaftsgeschichte. Arbeitsprozesse und Herausforderungen vor Ort im Wirtschaftsarchiv
1x ab 25.08.2025,
Mo. 18:30-19:45
Basel