Gesellschaft | Kultur
Von archäologischen Fragen bis zum Museumsbesuch: Mit uns wird Wissen zum Live-Erlebnis!
Kurs
Kurstermine
Kursort
Verschwörungstheorien - Einfach Unsinn oder ein wichtiger Beitrag zur Erklärung unserer Welt?
VHSBB online
4x ab 18.01.2021,
Mo. 18:15-20:00
Zuhause
Entdeckungsreise in die Geschichte der Kirche
VHSBB online
4x ab 20.01.2021,
Mi. 14:15-16:00
Zuhause
Friedrich Dürrenmatt: Weltliteratur aus der Provinz (Vorträge & Lesungen)
VHSBB online «flex»
Zuhause
Wunsch und Zauberei
Märchen – nicht nur aus der Sammlung der Brüder Grimm
3x ab 27.01.2021,
Mi. 18:15-20:00
Basel
Rembrandt zoomen! Eine online-Führung live aus dem Kunstmuseum Basel
VHSBB online
1x ab 02.02.2021,
Di. 18:45-19:45
Zuhause
Lehrgang Philosophie Modul 2: Erkenntnis (Epistemologie)
VHSBB online «flex»
Zuhause
B2-C2 Parliamone!
4x ab 19.02.2021,
Fr. 18:00-19:30
Basel
Ja und Amen? Eine zeitgemässe Interpretation des christlichen Glaubensbekenntnisses
VHSBB online «flex»
Zuhause
Die venezianische Malerei der Renaissance. Bilderflut und Farbenfülle
VHSBB online «flex»
Zuhause
China im Brennpunkt
VHSBB online «flex»
Zuhause
B1/B2 Cuentos literarios
Lectura y conversación
4x ab 01.03.2021,
Mo. 19:15-20:45
Münchenstein
Wie Farbe entsteht
VHSBB online
3x ab 04.03.2021,
Do. 18:15-20:00
Zuhause
Tee-Zeremonie
Chadô
1x ab 06.03.2021,
Sa. 13:30-16:15
Riehen
Münsterführung auf Latein
1x ab 11.03.2021,
Do. 12:15-13:45
Prüfung zu Modul 2: Die Renaissance
1x ab 25.03.2021,
Do. 19:15-20:00
Basel
Prüfung zu Modul 3: Barock
1x ab 25.03.2021,
Do. 20:15-21:00
Basel
Diese Kurse haben bereits begonnen
Kurstermine
Kursort
Geschichte der Juden in der Schweiz und Basel
Von den Anfängen bis heute
4x ab 19.02.2020,
Mi. 18:30-20:00
Basel
Politische Säuberungen nach dem Krieg
Archivkurs
3x ab 10.03.2020,
Di. 18:15-20:00
Basel
C1/C2 Literature: Anne Enright, "Actress"
Reading Group
7x ab 20.10.2020,
Di. 18:00-19:30
Basel
C2 Tertulia Literaria
El tiempo entre costuras de María Dueñas
14x ab 20.10.2020,
Di. 18:00-19:30
Basel
C1 Il nome della Rosa
Il Medioevo scondo Umberto Eco
17x ab 21.10.2020,
Mi. 18:15-19:45
Basel
C1/C2 Literature: Jhumpa Lahiri, The Namesake
Reading Group
7x ab 22.10.2020,
Do. 18:15-19:45
Liestal
C2 Literature: Beyond Borders
12x ab 26.10.2020,
Mo. 19:40-21:10
Basel
Digitale Selbstverteidigung
10 Tricks und Programme, mit denen Sie sich und Ihre Daten schützen können (VHSBB online)
2x ab 27.10.2020,
Di. 19:00-20:30
Zuhause
Die Assyrer – Händler und Eroberer
VHSBB online
4x ab 28.10.2020,
Mi. 18:15-20:00
Basel
Kunst lesen und verstehen
VHSBB online
5x ab 28.10.2020,
Mi. 18:15-20:00
Basel
C2 Literature: Beyond Borders
12x ab 29.10.2020,
Do. 11:00-12:30
Riehen
Lehrgang Kunstgeschichte Europas Modul 2: Die Renaissance
VHSBB online
7x ab 29.10.2020,
Do. 19:15-21:00
Zuhause
B1-C1 L'arte di mattina
I grandi del XX secolo
12x ab 30.10.2020,
Fr. 11:15-12:45
Basel
Von Britannien nach Bagdad
Das abenteuerliche Leben der Gertrude Bell
4x ab 30.10.2020,
Fr. 18:15-19:45
Basel
Lawinen. Mitten in die Gefahrenzone
VHSBB online
3x ab 02.11.2020,
Mo. 18:00-19:30
Zuhause
C1 Littérature: Eric-Emmanuel Schmitt, "Ma vie avec Mozart"
Lecture, analyse et discussion
7x ab 04.11.2020,
Mi. 12:15-13:45
Basel
SamstagsUni: Hören. Was tut das Ohr, was passiert im Gehirn?
Umstellung auf VHSBB online / (SamstagsUni Augst)
3x ab 07.11.2020,
Sa. 10:15-11:45
Augst
Leben mit dem Virus
Wie wir COVID-19 bekämpfen. Und wie die Pandemie die Gesellschaft verändert.
1x ab 08.11.2020,
So. 15:00-17:00
Zuhause
Lehrgang Geschichte Modul 1: Antike
VHSBB online
6x ab 10.11.2020,
Di. 18:15-20:00
Zuhause
Immanuel Kant. Einführung in seine Praktische Philosophie
VHSBB online
4x ab 11.11.2020,
Mi. 18:15-20:00
Zuhause
Die Liebe im alten Rom
Von Augustus bis Diokletian
4x ab 12.11.2020,
Do. 12:15-13:45
Basel
Medien im Dialog
«Lasst uns über Journalismus reden – jetzt erst recht» – mit Franz Fischlin, SRF
1x ab 16.11.2020,
Mo. 18:30-20:30
Basel
Medien im Dialog. «Lasst uns über Journalismus reden – jetzt erst recht» mit Franz Fischlin, SRF
VHSBB online - Livestream
1x ab 16.11.2020,
Mo. 18:30-20:30
Zuhause
Zeitalter der Geschichte: Vom Hochmittelalter ins Spätmittelalter
VHSBB online
5x ab 19.11.2020,
Do. 18:30-19:45
Zuhause
Klanggespräche. Neue Musik im Gare du Nord
5x ab 26.11.2020,
Do. 18:30-19:30
Basel
«Drei Männer unter einer Decke…». Bilder und Geschichten der drei Weisen
VHSBB online
2x ab 30.11.2020,
Mo. 18:15-20:00
Zuhause
Lehrgang Philosophie Modul 1: Das Sein (Ontologie)
6 Vorlesungen: 4-VHSBB online «flex»-Vorlesungen & 2 Diskussionstermine per Zoom
Zuhause
Europa im Hochmittelalter: Alles wird anders, auch in Basel
VHSBB online - Vortrag im Rahmen "Zeitalter der Geschichte"
1x ab 03.12.2020,
Do. 18:30-19:45
Zuhause
Wandel der religiösen Kulturen: Reformkirche, Päpste und Kreuzfahrer
VHSBB online - Vortrag im Rahmen "Zeitalter der Geschichte"
1x ab 10.12.2020,
Do. 18:30-19:45
Zuhause
Tafelmalerei an der Wende vom Spätmittelalter zur Frührenaissance
VHSBB online - Vortrag im Rahmen "Zeitalter der Geschichte"
1x ab 17.12.2020,
Do. 18:30-19:45
Zuhause
Lehrgang Geschichte Modul 2: Mittelalter
VHSBB online
6x ab 05.01.2021,
Di. 18:15-20:00
Zuhause
Basel und der Nationalsozialismus - Kriegsende in Europa vor 75 Jahren
VHSBB online
6x ab 07.01.2021,
Do. 18:30-19:45
Zuhause
Lehrgang Kunstgeschichte Europas Modul 3: Barock
VHSBB online
7x ab 07.01.2021,
Do. 19:15-21:00
Zuhause
Geschichte der Philosophie II - Vom Mittelalter in die Neuzeit
VHSBB online
4x ab 11.01.2021,
Mo. 18:15-20:00
Zuhause
C1/C2 Literature: André Aciman, "Call Me by Your Name"
VHSBB online
7x ab 12.01.2021,
Di. 18:00-19:30
Zuhause
Rembrandts Orient
VHSBB online
3x ab 12.01.2021,
Di. 19:15-20:30
Zuhause
Kunst lesen und verstehen. Mit Meisterwerken aus dem Kunstmuseum Basel und anderen weltberühmten Sammlungen
VHSBB online
5x ab 13.01.2021,
Mi. 18:15-20:00
Zuhause
B2 Cine en español: Conocer a Almodóvar
VHSBB online
8x ab 13.01.2021,
Mi. 18:45-20:15
Zuhause
C1/C2 Literature: Anne Enright, "Actress"
VHSBB online
7x ab 14.01.2021,
Do. 18:15-19:45
Zuhause
Al-Andalus - das maurische Spanien: Die Araber in Spanien
VHSBB online
4x ab 15.01.2021,
Fr. 18:15-19:45
Zuhause