Plattentektonik – so tickt die Erde
Wie und warum Kontinente auseinanderdriftenWarum sich Kontinente voneinander wegbewegen, warum sich Ozeane öffnen, warum sich riesige Becken bilden und wieder schliessen und dadurch Gebirge bilden, diese Fragen konnte die Geologie lange nicht beantworten. Erst in der zweiten Hälfte der 20. Jahrhunderts standen genügend geophysikalische Messdaten zur Verfügung, um die plattentektonische Theorie zu formulieren, welche nicht nur die Wanderung der Kontinente, sondern auch die assoziierte Vulkan- und Erdbebentätigkeit erklären kann.
Der Kurs hat bereits begonnen.
Eine Anmeldung ist evtl. noch möglich – fragen Sie bei uns nach:
T 061 269 86 66 oder info@vhsbb.ch




