Von Blei, Lithium und Kobalt – Neues aus der Batterieforschung
Ausgehend von der ersten Volta’schen Säule um 1800 diskutieren wir die historische Batterie- und Akku-Forschung und fokussieren dann schwergewichtig auf den Entwicklungen der letzten 30 Jahre, ausgelöst durch den Klimawandel und die Suche nach nicht-fossilen Energiequellen. Wir unterscheiden dabei zwischen kompakten, leichten Systemen mit hoher Leistungsdichte für mobile Anwendungen und grossvolumigen, schweren Systemen mit hoher Energiedichte für stationäre Anwendungen. Der potentiell riesige Markt hat bereits jetzt eine ungeheure Dynamik entfaltet, die sich in einer Vielzahl von Speicher-Möglichkeiten niederschlägt.
Der Kurs hat bereits begonnen.
Eine Anmeldung ist evtl. noch möglich – fragen Sie bei uns nach:
T 061 269 86 66 oder info@vhsbb.ch