Künstlerinnen und Architektinnen in der Frühen Neuzeit bis 1800
Die Kunstgeschichte hat die Rolle der Frau neu entdeckt und systematisch erforscht. Die Vorlesung bietet einen Einblick in diese Forschung und wirft einen Blick auf die Stellung der Frau im Kunst- und Architekturbetrieb von 1500 bis 1800. Trotz fehlendem Zugang zu Kunstakademien gelang es einigen, sich neben männlichen Kollegen zu behaupten und teils bedeutendes Ansehen zu erlangen. Besonders die Zeit vor der Französischen Revolution kann als Blütezeit der Künstlerinnen in der Frühen Neuzeit bezeichnet werden.
Der Kurs hat bereits begonnen.
Eine Anmeldung ist evtl. noch möglich – fragen Sie bei uns nach:
T 061 269 86 66 oder info@vhsbb.ch