Hingeschaut und nachgefragt am Theater Basel (2026)
Gespräche mit Schauspiel-, Oper- und Ballett-ProfisDer neue Theaterkurs im neuen Jahr:
Die Kursleitung spricht mit Dramaturginnen und Mitwirkenden über ausgewählte Produktionen: Worum geht es, was war herausfordernd, warum wurde so inszeniert? Insiderwissen für alle, die sich auf einen Theaterbesuch vorbereiten wollen oder über ihn nachdenken möchten. Die Kursteilnehmenden können einfach nur zuhören oder sich an der Diskussion beteiligen. Die Teilnehmenden erhalten, falls sie nicht bereits Abonnent*in des Theater Basel sind, 15% Rabatt auf den Ticketpreis.
Sie haben zusätzlich die Möglichkeit, als Abschluss mit dem Kurs die Premiere von «Die weisse Madonna von Einsiedeln» zu besuchen. Als Kursteilnehmer*in ist für Sie ein vergünstigtes Ticket für CHF 40.- reserviert. Weitere Informationen folgen.
Diese Kurse könnten Sie auch interessieren:
- Hingeschaut und nachgefragt am Theater Basel (2025)
- Highlights der Kaserne Basel (2025)
- Highlights der Kaserne Basel (2026)
«Der Nussknacker» von E.T.A. Hoffmann (Marco Goecke)
«Die Ritter des Mutterkorns» (Rocko Schamoni)
«Kasimir und Karoline» von Ödön von Horvàth (Karin Henkel)
«Die weisse Madonna von Einsiedeln» von Fatima Moumouni und Laurin Buser (Patricija Katica Bronić) anschliessend um 20.00h Möglichkeit für Premierenbesuch